Öffentliche Stellplätze für Car-Sharing

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

164
weniger gut: -141
gut: 164
Meine Stimme: keine
Platz: 
1323
in: 
2013

Ein Beispiel könnte so aussehen:
Ich kenne 5 Leute in meiner Nachbarschaft, die durch Car-Sharing das eigene Auto einsparen und beantrage dafür einen Stellplatz.
Jedes Car-Sharing spart Stellplätze weil auf jedes Fahrzeug viele Nutzer zugreifen. So kann die Anzahl der öffentlichen Stellplätze reduziert werden, wenn ein Teil der öffentlichen Stellplätze den Car-Sharing Anbietern zur Verfügung gestellt wird.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Siehe auch Vorschlag Nr 2969

Ich unterstütze diesen Vorschlag - vor allem in Stuttgart West.
Wir sind schon 8 Jahre Stadtmobil-Nutzer. Von den neuen Anwohner-Parkplätzen profitieren wir nicht, weil wir ja ohne eigenes Auto keinen Ausweis bekommen. Auf der Gegenseite könnte die Stadt das unterstützen, in dem sie mehr Stellplätze in den stark besiedelten Stadtteilen zur Verfügung stellt.
Carsharing ist ein sehr umweltfreundliches und vor allem auch familienfreundliches Konzept. Wir müssen nicht mit jedem Kind ein neues Auto kaufen!