Platz:
173
in:
2019
Ich schlage vor, in städtischen Eigenbetrieben keine Laubbläser mehr einzusetzen.
Die Lärm- und Abgas- sowie Feinstaub-Immissionen sprechen klar dagegen.
Die bisher seitens der Stadt gebrachten Vorwände, Rechen/Besen würde mehr kosten, kann ich nur bedingt nachvollziehen - gibt es Studien? Unter Real-Bedingungen?
Laubbläser bei Nieselregen oder nassem Laub erscheinen grotesk: "trockenföhnen".
Selbst wenn, würde die Verbesserung der Lebensqualität die Mehrausgaben sicher mehr als aufwiegen.
[schön wäre ein generelles Verbot, was ja wohl andere Kommunen schon umgesetzt haben - da in Stuttgart der Wille hierzu zu fehlen scheint, lieber als Stadt mal voran gehen!]
Kommentare