Seit Jahren kann man beobachten, dass ausländische Fahrzeuge ohne Umweltplakette in Stuttgart parken bzw. somit auch fahren. Anzeigen beim Ordnungsamt haben nicht wirklich Erfolg. Von der Polizei bekam ich schon zu hören, dass sich das Eintreiben des Bußgelds "nicht lohnt". Wenn wir schon offene Grenzen haben mit allen Vor- und Nachteilen, dann bitte auch mit dem Vorteil, dass wir die entsprechende Unterstützung der anderen Staaten bekommen. Sollte dies immer noch nicht ausreichen, so muss man in letzter Konsequenz den Verstoß in einer Verkehrssünder-Datei festhalten (oder einer anderen, in der man z.B. feststellen kann, ob ein Fahrzeug gestohlen wurde), so dass bei Kontrollen des Fahrzeugs das unbezahlte Bußgeld ersichtlich ist. Deutschland sollte sich mal ein Beispiel an anderen europäischen Staaten nehmen. Da werden Verkehrs-/Parkverstöße auch nach Deutschland zugestellt! Zudem müsste doch beim Einwohnermeldeamt der Halter des Fahrzeugs ermittelbar sein, wenn sich die Personen aufgrund der Freizügigkeit in Deutschland aufhalten. Wenn die Stadt Stuttgart ernsthaft etwas gegen die Luftverschmutzung tun will, muss sie endlich energisch vorgehen.
Kommentare