Mauerbegrünung mit immergrünem Efeu (Hedera) im Veielbrunnenweg in Bad Cannstatt

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

350
weniger gut: -73
gut: 350
Meine Stimme: keine
Platz: 
1296
in: 
2019

Die Mauerbegrünung der Deutschen Bahn im Veielbrunnenweg von Hausnummer 75 bis circa 86 ist leider schon teilweise zerstört. Die von der Stadt vorgesehenen Bäume würden Parkplätze wegnehmen. Daher schlage ich vor, die Mauer in der ganzen Straße mit immergrünem Efeu (Hedera) zu bepflanzen. Dieses benötigt wenig Wachstumsfläche, weshalb der Gehweg immer noch breit genug wäre. Es ist ganzjährig grün und sehr pflegeleicht. Durch seinen geringen Laubabwurf im Frühjahr verbessert das Efeu das Bodenleben deutlich. Zudem verhindert es im Sommer eine zu starke Aufheizung der Mauer, ist ein Luftverbesserer, da es Staub und Feinstaub aufnimmt, lärmschluckend, ein Paradies für Vögel und Nahrungsquelle für vielerlei Insekten.