Linienänderung vom Pragsattel kommend wieder über die Nordbahnhofstraße

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

240
weniger gut: -101
gut: 240
Meine Stimme: keine
Platz: 
2125
in: 
2019

Vor einiger Zeit konnte man noch bequem am Pragsattel in die U15 umsteigen, die über den Nordbahnhofstraße fuhr. Das ist jetzt nicht mehr möglich. Wer dorthin will, muss Fußwege in Kauf nehmen. Die S-Bahn ist keine Alternative, da sie nicht behindertengerecht und nicht für Kinderwagen zugänglich ist. Es muss auch nicht die U15 sein. Es verkehren vom Pragsattel Richtung Innenstadt U5, U6 und U15 alle auf der Heilbronner Str. Eine Linie über den Nordbahnhof würde auch den Anwohnern dort entgegenkommen. Eine wirkliche Zeitersparnis bringen die Linien auf der Heilbronner Str. nicht. Und auch in der Nordbahhofstraße gibt es mehrere Schulen und ein erhöhtes Schüleraufkommen, auch solche, die nicht vom Hauptbahnhof anfahren.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Siehe mein Vorschlag Nr. 50791.

Zitat: "Es muß auch nicht die U15 sein":

U6 und U7 kämen für eine Route über Nordbahnhof nicht infrage da:
1. Doppelzüge am Mittelbahnsteig am Löwentor nicht halten können da dieser nur für Kurzzüge ausgelegt ist
2. Doppelzüge von U6 und U7 an Eckartshaldenweg und Stadtbibliothek nicht entbehrlich sind
3. U6 und U7 längere Außenäste und Fahrzeiten haben als die U15 und daher mehr Fahrgäste
4. die U6 am Bf Feuerbach einen Verknüpfungspunkt zur S-Bahn hat und diesen am Nordbahnhof nicht nochmal braucht

PS: die Hst. Eckartshaldenweg heißt jetzt Pragfriehof, der alte Name wurde von mir hier absichtlich benutzt damit es keine Verwechslung mit der früheren Hst. Pragfriedhof gibt.