Überarbeitung des Verkehrskonzepts

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

325
weniger gut: -94
gut: 325
Meine Stimme: keine
Platz: 
1458
in: 
2019

Das hohe Verkehrsaufkommen und die damit entstehenden Probleme in Stuttgart werden durch Verbote nicht regelbar sein. Daher empfiehlt sich m.e folgende Maßnahmen um den Verkersfluss zu optimieren.
Maßnahmen:
- Überprüfung von Ampelschaltungen im gesamten Stadtverkehr
- Einführung von Linksabbiegeverboten sowie Querungen, dafür Schaffung von Rechtsabbiegespuren sowie Wendeschleifen
- Einführungen von gelben Kreuzungsbereichen auf denen das Stehen mit einem Auto belangt wird
- Aufstellen von Streckenblitzern auf den Bundesstraßen
- Anbieter von Carsharing verpflichten das gesamte Stadtgebiet aufzunehmen (oder bekommene Vorteile zurück zu geben)
Vorteile:
- ein langsam und gleichmäßig fließender Verkehr im Stadtgebiet
- kein Zustellen von Kreuzungsbereichen und damit einhergehender Stauerzeugung
- keine Raser zwischen zwei bekannten Blitzern mehr
- keine Feinstaubproduktion durch ständiges anfahren und abbremsen