Verlängerung der Buslinien 41 und / oder 42 über die Karl–Kloß-Straße, Waldfriedhof, Sonnenberg, Möhringen Bahnhof, Möhringen Freibad zum Fasanenhof

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

321
weniger gut: -83
gut: 321
Meine Stimme: keine
Platz: 
1490
in: 
2019

Verlängerung der Buslinien 41 und / oder 42 über die Karl–Kloß-Straße, Waldfriedhof, Sonnenberg, Möhringen Bahnhof, Möhringen Freibad zum Fasanenhof.
Hierdurch ergibt sich eine direkte Anbindung der Bürger des Stadtbezirkes Möhringen zum Waldfriedhof, ins Marienhospital zu den Stadtbezirken Süd und West mit zahlreichen Schulen und Arbeitsplätzen sowie zu den S-Bahnlinien am Feuersee und Schwabstraße sowie umgekehrt für die Bürger der Stadtbezirke Süd und West.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Erstens würde das unfassbare Mengen Geld kosten (und ist mitnichten kostenneutral), denn die Karl-Kloß-Str. / Heinestraße müsste für diesen Schwerverkehr erst ertüchtigt werden. Im aktuellen Zustand würde die Straße das niemals aushalten.

Und zweitens fahren x Bahnlinien nach Möhringen und Sonnenberg. Die einzig sinnvolle Verbindung könnte zum Busbahnhof Degerloch sein (wie hier bereits an anderer Stelle vorgeschlagen), doch auch dabei bleibt das Problem der Straßenertüchtigung. Fragt sich außerdem, wie viele Leute hier fahren sollen, damit das nicht dauerhaft defizitär würde...
Neenee, da gibt es notwendigere Geldausgaben im ÖPNV.

Diesen Vorschlag hat der Bezirksbeirat Möhringen in der Novembersitzung bereits als Antrag an die SSB und die Stadt Stuttgart beschlossen - Antwort steht noch aus.

Auf der Karl-Kloss-Strasse fahren heute schon LKWs. Wo soll da ein Problem sein. Und am Waldriedhof/Dornhalde gibt es schon eine Bushaltestelle.

@sorgenfri
Gelegentliche Lkw sind etwas anderes als regelmäßige Linienbusse. Wie eine Straße aussehen kann, die davon regelmäßig befahren wird, können Sie sich z.B. in Birkach gut anschauen.

Ein Schwerfahrzeug - ob Lkw oder Bus - belastet eine Straße so sehr wie mehrere Zehntausend Pkw. Die Straße ist bereits aktuell in einem grenzwertigen Zustand. Mit einem Linienbus wäre sie innerhalb weniger Jahre hinüber. Sprich, sie müsste jetzt oder in baldiger Zukunft ertüchtigt werden.

@Björn Hermann
Dann wollen wir im Interesse der Allgemeinheit hoffen, daß das abschlägig beschieden wird. Denn wie gesagt: Wieviel Tausend Leute am Tag sollen denn da fahren, damit sich das rechnet? Warum kann man das nicht mit einem Flexbus lösen, falls es da Bedarf gibt.

Nur bis Sonnenberg. Ab Sonnenberg in südlicher Richtung reicht die Stadtbahn.

Dieser Vorschlag ist natürlich nicht kostenneutral, die Verlängerung einer Buslinie für eine voraussichtlich eher geringe Nachfrage ist relativ teuer. Einerseits gibt es bereits Möglichkeiten wie die Zahnradbahn über Degerloch oder die U1 über Vaihingen, um von Möhringen/Sonnenberg in den Stuttgarter Süden zu kommen, andererseits könnten solche Fahrtrelationen auch mit einem flexiblen On-demand System, wie SSB Flex bedient werden. Es wäre wünschenwert, dass SSB Flex in andere Stadtbezirke ausgebaut wird.

Würde den Weg zu meiner Arbeit um 10 Minuten verkürzen. Bisher muss ich über den Charlottenplatz oder Vaihingen fahren.