Stadtwerke stärken

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

428
weniger gut: -80
gut: 428
Meine Stimme: keine
Platz: 
873
in: 
2019

Die Verwaltung wird aufgefordert, die Stadtwerke Stuttgart sowohl finanziell wie auch personell so auszustatten, dass diese
ihrem Auftrag, die öffentlichen wie auch privaten Gebäude der Stadt mit umweltfreundlich erzeugter Energie zu versorgen, auch tatsächlich nachkommen können. Es muss sich von der Vorstellung gelöst werden, dass die EnBW das "allein selig machende" Versorgungsunternehmen ist.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Wozu sollte das gut sein?

Die Kommune hat ein Wirtschaftlichkeitsgebot zu erfüllen. Wenn die EnBW oder ein beliebiger anderer Versorger das bessere Angebot macht, dann soll dieser auch zum Zuge kommen.

Die Stadtwerke waren Früher die TWS, sie wurden privatisiert und unser OB Schuster fing an das Tafelsilber zu verkaufen.
Aus TWS Wurde NWS danach EnBW, wieso soll die Allgemeinheit die Fehler schon wieder ausbügeln ?