Da die Anwohner von Münster, speziell Hunderte Anwohner der Neckartalstraße immer stärker steigendem KFZ-Verkehr ausgesetzt sind, unter der Woche vor allem stark zunehmenden LKW-Verkehr ertragen müssen und somit gesundheitlich von Lärm und Abgasen immer gepeinigter erscheinen, schlage ich vor, an Sonntagen zwischen Mai und Oktober die Hofener Straße für den KFZ Verkehr wieder zu öffnen. Auf dem Radweg auf Münstermer Seite, der bereits sehr erfreulich frequentiert wird, findet sich dann mit direkter Zufahrt zur verlängerten Austraße bis ins Keefertal zum Wasserspielplatz und dem neuen Riverhouse mit Ausflugs-Kiosk eine viel schönere, bereits autofreie Straße am Neckar und den schönen Weinbergen bis zur Schleuse nach Hofen. Die nächsten Jahre wird sie zusätzlich noch ungemein attraktiver, da dann der direkte Zugang zum Neckar möglich wird. In Zeiten von Feinstaubalarm, NO2 etc., sowie der Erkenntnis, dass Abgase und Lärm Menschen krank machen, werden somit unzeitgemäße Mehrabgase durch die längeren Ausweichrouten, die die Fahrzeuge aufgrund der Sperrung der Hofener Straße fahren müssen, vermieden und die Anwohner in Münster entlastet. Eine dauerhafte Entlastung der Anwohner von Abgasen und Lärm ist einem kurzzeitigen Freizeitvergnügen von Radfahrern einer ca. 4 minütigen Strecke auf jeden Fall vorzuziehen. Ebenso sollte die Stadt angehalten sein, ihre Hauptradroute auf Münstermer Seite attraktiver zu gestalten. Zusätzlich könnten die Kosten für die manuelle Schrankenschließung der Hofener Straße eingespart werden.
Kommentare