Langlebige Gebäude errichten und vorzeitigen Abriss ahnden

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

373
weniger gut: -89
gut: 373
Meine Stimme: keine
Platz: 
1171
in: 
2019

In Stuttgart werden viele Gebäude viel zu früh abgerissen. Das ist weder zukunftsorientiert, noch nachhaltig und schon gar nicht ökologisch. Hinzu kommt, daß die Deponien im Land voll sind und keine neuen Deponien mehr gebaut werden (dafür ist kein Platz und keiner will sie in der Nachbarschaft haben). Deshalb müssen die Gebäude auf längere Frist errichtet werden und saniert anstatt abgerissen werden.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Mit der Abrissbirne wird viel Geld verdient. Immer wieder stellen Fachleute fest, daß sich eine Sanierung sich nicht lohnt! Streng nach der Methode "Rauchen ist gesund, sagt Dr. Malboro".
interessanter Vorschlag aber Utopie. Nachhaltigkeit ist hier ein Fremdbegriff.

Spricht der TE von städtischen Gebäuden, und wenn ja, von welchen?
Und wieso handelt es sich dabei um eine Einnahme?

Wenn Sie wirklich was ändern wollen kaufen Sie halt alte Gebäude und sanieren sie diese. Ich bin schon dafür solche Entscheidungen dem Eigentümer zu überlassen, wir sind ein freies Land!