Nr. 53650 | von: Gast | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Geschwindigkeitskontrolle | Wirkung: Einnahme Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):154weniger gut: -274gut: 154Meine Stimme: keine Platz: 2718in: 2019In Einbahnstraßen Blitzer in die Gegenfahrbahn einbauen und sie auf 4km/h stellen. Alle die gegen die Einbahnstraße fahren bekommen eine Geldstrafe. So fahren weniger gegen die Einbahnstraßen. Kommentare 5 Kommentare lesen Hans-Erna Lachnich | 21.02.19 ha no, so ebbes. Eine Gegenfahrbahn in der Einbahnstraße, dad jibbet auch nich oft. Blitzer? Immer gut! Ich glaube, da fahr ich dann des öfteren extra falsch rein und roll mit 3 km/h meines Weges. Cash | 14.03.19 Das ist so gemeint Das alle die gegen die Einbahnstraße fahren eine Strafe bekommen. Cash | 14.03.19 ps: Ich finde es eine Supper Idee. K.A.Lauer | 17.03.19 @cash Zitat: "ps: Ich finde es eine Supper Idee". Wohl zuviel Supper's ready von Genesis gehört? Ich finde meine eigenen Ideen auch immer ganz super. Muss aber leider damit leben, dass andere dies gegenteilig empfinden. Zur Sache: Wieviele Einbahnstraßen gibt es im Stadtgebiet? Wieviele tatsächliche Verstöße gegen die vorgegebene Fahrtrichtung gibt es? Wieviel kostet die Einrichtung einer solchen Blitzanlage je Einbahnstraße? Die Antworten darauf bitte mit belastbaren Zahlen. Ich vermute, im Gegensatz zu Ihnen, dass hier keine Einnahmen generiert werden, sondern Geld verschleudert würde. Einfache Kosten-Nutzenrechnung. Sollten Sie aber Ihr Geld mit dem Vertrieb oder der Wartung solcher Anlagen verdienen, haben Sie natürlich recht, da das unnütz ausgegebene Geld ja bei Ihnen auf der Einnahmeseite verbucht werden kann. Deshalb wahrscheinlich auch Ihr Nutzername "Cash". Sie sind durchschaut, Sie kleiner, geldgieriger Schlingel, Sie. Babsi | 19.03.19 In Zuffenhausen und vielleicht auch in anderen Stadtteilen ist in vielen Einbahnstrassen das entgegengesetzte Fahren mit dem Fahrrad erlaubt. Ich bin kein Rennradfahrer, aber vier Kilometer schaffe ich locker. Werde ich dann auch geblitzt? Autofahrer zeigen mir oft den Vogel oder hupen wild gestikulierend.Das kleine Schild das Radfahren in beide Richtungen erlaubt ist, kennen wohl wenige.
Hans-Erna Lachnich | 21.02.19 ha no, so ebbes. Eine Gegenfahrbahn in der Einbahnstraße, dad jibbet auch nich oft. Blitzer? Immer gut! Ich glaube, da fahr ich dann des öfteren extra falsch rein und roll mit 3 km/h meines Weges.
K.A.Lauer | 17.03.19 @cash Zitat: "ps: Ich finde es eine Supper Idee". Wohl zuviel Supper's ready von Genesis gehört? Ich finde meine eigenen Ideen auch immer ganz super. Muss aber leider damit leben, dass andere dies gegenteilig empfinden. Zur Sache: Wieviele Einbahnstraßen gibt es im Stadtgebiet? Wieviele tatsächliche Verstöße gegen die vorgegebene Fahrtrichtung gibt es? Wieviel kostet die Einrichtung einer solchen Blitzanlage je Einbahnstraße? Die Antworten darauf bitte mit belastbaren Zahlen. Ich vermute, im Gegensatz zu Ihnen, dass hier keine Einnahmen generiert werden, sondern Geld verschleudert würde. Einfache Kosten-Nutzenrechnung. Sollten Sie aber Ihr Geld mit dem Vertrieb oder der Wartung solcher Anlagen verdienen, haben Sie natürlich recht, da das unnütz ausgegebene Geld ja bei Ihnen auf der Einnahmeseite verbucht werden kann. Deshalb wahrscheinlich auch Ihr Nutzername "Cash". Sie sind durchschaut, Sie kleiner, geldgieriger Schlingel, Sie.
Babsi | 19.03.19 In Zuffenhausen und vielleicht auch in anderen Stadtteilen ist in vielen Einbahnstrassen das entgegengesetzte Fahren mit dem Fahrrad erlaubt. Ich bin kein Rennradfahrer, aber vier Kilometer schaffe ich locker. Werde ich dann auch geblitzt? Autofahrer zeigen mir oft den Vogel oder hupen wild gestikulierend.Das kleine Schild das Radfahren in beide Richtungen erlaubt ist, kennen wohl wenige.
Kommentare