Als Inhaberin eines Jahres Tickets der VVS fällt mir leider viel zu häufig auf, dass die unterschiedlichen Signale für Fußgänger (grünes Männchen = gehen) nicht mit den Signalen der U-Bahnen (gelbes Blinken = stehen bleiben) koordiniert sind. Das kann zu tödlichen Fußgängerunfällen führen!
Konkretes Beispiel: Meistens befinden sich die U-Bahnhaltestellen an großen Straßen in der Mitte der beiden Fahrspuren, kombiniert mit einer Fußgängerfurt. Beim Überqueren hat man zuerst eine grüne Ampel zu überqueren, dann die Schienen, dann wieder eine grüne Ampel. Gefährlich oft kommt es dabei vor, dass die Fußgängerampel beider Furten auf grün stehen, in der Mitte jedoch die gelbe Warnleuchte blinkt, da die U-Bahn im selben Moment auch freie Fahrt bekommt.
Das ist besonders für (Schul-)Kinder sehr gefährlich, da diese ja lernen, dass sie bei grün grundsätzlich gehen dürfen. Kaum jemand rechnet damit, dass gleichzeitig die U-Bahn losfährt.
Kann man das technisch nicht besser regeln? Ich denke schon! Für die Sicherheit aller Mitbürger ist das unerlässlich.
Kommentare