Öffentliche Bücher-Leseinsel am Bihlplatz einrichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

266
weniger gut: -84
gut: 266
Meine Stimme: keine
Platz: 
1918
in: 
2019

Der Bihlplatz hat durch seine Umgestaltung der öffentlichen Grünfläche sehr gewonnen. Es gibt jedoch noch 2 Übrigbleibsel aus der ursprünglichen Gestaltung, die man aufwerten könnte: die zeltförmige Überdachungen am Rand des Platzes zur Böblinger Straße mit einer Telefoneinrichtung auf der einen Seite und einer Bank und (vermutlich) einem Schaltschrank auf der anderen Seite. Für eine Belebung dieser Zone könnte ich mir eine öffentliche Lese- und Bücherinsel vorstellen. Der Schaltschrank müsste falls möglich entfallen oder verlegt werden und an diese Stelle könnte ein öffentlich zugänglicher Bücherschrank installiert werden, der durch Bücherspenden bestückt werden müsste. Man könnte zur Gestaltungsfindung einen Studentenwettbewerb ausloben. Es gibt auch gute Beispiele aus anderen Städten.

Die Bücherinsel soll keine Konkurrenz zum Buchladen sein, sondern eine belebende Ergänzung am Rand des Platzes (zum Café und zur Grünfläche). Eine schöne neue Sitzgelegenheit würde die Bücher- Leseinsel dann noch abrunden.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Guter Vorschlag, würd ich sicher öfters mal nutzen!

Find ich auch.