Mehr Blumen pflanzen

|
Stuttgart (gesamt)
|
Weitere
|
Ausgabe
geändert weil: 
doppelt

Mehr grüne Inseln innerhalb der Stadtviertel mit Blumen bepflanzen.

Kommentare

7 Kommentare lesen
Dringend nötig, für eine bunte und genießbare Atmosphäre in der Innenstadt zwischen den ganzen grauen Gebäuden
Wird sehr vernachlässigt
Gepflanzte Blumen sind sehr teuer, machen viel Arbeit und bringen nichts für Bienen. Besser wäre es, mehr Blumen zu säen, es gibt viele wunderschöne Samenmischungen. In Bad Saulgau blüht es neben jeder Parkbank und auf jedem Kreisverkehr.
Gebe ewucherer recht. Noch besser finde ich jedoch nachhaltige Beetgestaltungen von denen man auch im Herbst oder sogar Winter etwas hat. Kombinationen aus Blumen und Grünpflanzen sehen das ganze Jahr schön aus und sind einfach zu pflegen.
ja, wir brauchen mehr Blumen zu säen, für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten
Sehr guter Vorschlag vor allem in Verbindung mit bienen-/insektenfreundlichen Pflanzen. Vorschlag: mal in Bad Saulgau nach Tipps fragen
Wegen des Feinstaub in Stuttgart wäre ich dafür Bäume,Wasserläufe usw.auf den Plätzen Milaneum,Wilhelmsplatz und Rathaus.Nicht alles mit Beton usw. zu machen.Dieser heizt sich auf und kann auch nicht den Feinstaub aufnehmen.Außerdem könnte man im Sommer im Schatten sitzen.Wie in Freiburg die Bächla.