Handy- und Smartphone-freie Zonen in S-Bahnen, U-Bahnen und Bussen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

238
weniger gut: -306
gut: 238
Meine Stimme: keine
Platz: 
2425
in: 
2013

Im öffentlichen Nahverkehr wird extensiv und oft laut telefoniert. Das ist eine neue Form von Belästigung, die durch mobilfunkfreie Bereiche eingegrenzt werden kann. Das Telefonieren in den geschlossenen Bahnen führt aber auch zu extremen Strahlenbelastungen der Fahrgäste, elektrosensiblen Menschen ist es nicht mehr möglich, den ÖPNV zu nutzen. Auch zum Schutz dieser Minderheit sind mobilfunkfreie Zonen notwendig.

Begründung:
Die Landesärztekammer BaWü empfiehlt bereits 2009 : „Mobilfunktelefone nicht in kleinen abgeschirmten Einheiten, wie z.B. dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln benutzen, da das Handy wegen der Abschirmung dann mit seiner maximalen Energieleistung arbeiten muss, um auf Empfang zu bleiben“ und fordert die „Einführung von Mobilfunktelefon-freien Zonen in öffentlichen Verkehrsmitteln“. Mit wenigen Mitteln könnte durch die Einführung dieser Zonen ein Beitrag zum Gesundheitsschutz und gegen die Belästigung geleistet werden ohne die Freiheit der Telefonierer wesentlich einzuschränken.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

5 Kommentare lesen

Oh man, glaub RTL kann hier bei so manchen Vorschlägen Ideen für ihre Vormittagsprogramme finden^^...
Wer glaubt denn ernsthaft das sich auch nur irgend jemand an so etwas hält? Gleiches gilt ja für bereits Verbote wie: Essen und Trinken in den Fahrzeugen, Alkoholkonsum, zu laute Musik auch Köpfhörern usw...selbst an das Fahrradverbot zu den Hauptverkehrszeiten halten sich einige nicht. Wir leben nun mal heut in einer Zeit wo Statistisch jeder Mensch ein Handy besitzt und wenn man solche Angst vor der "Strahlung" hat muss zu Hause bleiben oder sich aus Alufolie ein Helm basteln.

Sehe ich genau so wie Graf. Wahrscheinlich darf man sich bald auch nicht mehr unterhalten in der Bahn, weil es einige Leute stört.

Ich finde den Vorschlag nachdenkenswert, über die Ausgestaltung muss man sich noch Gedanken machen. Mobilfunkfreie Zonen gibt es schon in Krankenhäusern und manchen Schulen. Eine Ausweitung könnte durchaus ein großer Vorteil für viele sein. Man muss ja nicht ständig am Handy hängen :).

Zu lautes Telefonieren belästigt? Das fällt nur auf weil bei uns in den Bahnen eine so miserable Stimmung ist. Würden die Leute sich unterhalten wie in anderen Ländern, bekäme es niemand mit wenn mal jm telefoniert.