Jugendarbeit sollte mehr gefördert werden, damit die Jugendlichen in der Gesellschaft besser etabliert sind!

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kinder, Jugend, Familie
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

90
weniger gut: -51
gut: 90
Meine Stimme: keine
Platz: 
824
in: 
2011

Vereine mit aktiver Jugendbeteiligung, die gezielt mit Öffentlichkeitsarbeit, Sozialpädagogischen Seminaren und Bildungsmaßnahmen Jugendlichen helfen, sollten mehr unterstützt werden!
Als Beispiel die Jugendlichen, der Alevitischen Gemeinde Stuttgart!

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Warum integrieren sich die Jugendlichen nicht selbst? Dazu braucht man keine Hilfen sondern nur den "Willen" etwas zu erreichen.

Jugendliche brauchen Plätze, an denen sie sich zwanglos treffen können. Sie weichen auf Spielplätze aus, die leider durch zerbrochene Flaschen u.ä. vermüllt werden. Eigentlich sind das auch schöne Treffpunkte für die Kids. Könnte man über den Jugendrat Regeln erstellen, damit hier kein Konfliktpotential entsteht? Vielleicht finden sich über den Jugendrat in den Stadtteilen, die sich dafür verantwortlich fühlen.

Die Jugendarbeit in den Vereinen muss besser unterstützt werden. Die Jugend braucht eine eigenständige Förderung, mit der sie selbstorganisiert wirtschaften kann und die Verantwortung dafür selbst trägt. Förderung direkt an die Jugendgruppen mit eigenem Konto.