(Wieder)Einführung einer Stadtpolizei

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sicherheit, Ordnung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

128
weniger gut: -181
gut: 128
Meine Stimme: keine
Platz: 
2277
in: 
2013

Ich befürchte, vermute, dass unsere Polizei in der Stadt Stuttgart überfordert ist. Sofern mal etwas vorfällt, wie Ruhestörung oder andere "Kleinigkeiten" scheinen es unsere Ordnungskräfte nicht wirklich eilig zu haben, an den Ort des Geschehens zu kommen. Bei Alarmierung wegen Ruhestörung sind sie erst gar nicht gekommen (eigene Erfahrung und NEIN, ich rufe nicht 100 mal am Tag bei der Polizei an, weil jemand hustet! Bisher hab ich erst einmal angerufen und niemand kam!). Aus diesem (und anderen Gründen) schlage ich die (Wieder-)Einrichtung eines kommunalen, städtischen Ordnungsdienstes vor die regelmässig Streife gehen / fahren und bei entsprechenden Delikten bzw. Anrufen tätig werden können. Ggf. mit eingeschränkten Rechte wie Polizeibeamte, aber immerhin soviel Gewalt, dass diese vermeintlichen Kleinigkeiten besser und schneller im Sinne der Bürger geregelt werden können.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

8 Kommentare lesen

Die Herrschaften sind überlastet. Sie müssen Montags ein Häuflein von max. 50 Montagsdemonstranten am Schlossplatz mit 2 Mann und 1Kfz überwachen.

Noch mehr Polizei? Stuttgart gleicht ja jetzt schon Pjönjang was Polizeipräsenz angeht. Die Stadt sollte lieber gesellschaftlich sinnvolle Stellen schaffen, als irgendwelche Sheriffs anzustellen, die dann Jugendliche und ausländisch Aussehende schickanieren.

Und lassen Sie uns raten, Stammheimer, sie würden sich für diese Arbeit gern zur Verfügung stellen? Ihre Nachbarn maßregeln? Ihre Mitmenschen observieren, ob sie sich ordnungswidrig verhalten?

Sachliche, vernünftige Kommentare scheinen Mangelware zu werden. Erst mal den Vorschlag durchlesen und dann denken und dann kommentieren. Es muss niemand meiner Meinung sein, aber unqualifizierte Kommentare sollte man schlichtweg lassen. Es geht bei dem Vorschlag nicht darum jemanden zu schickanieren oder zu maßregeln! Es geht um die Überlegung die Polizeibehörden durch vernünftige Maßnahmen zu unterstützen, damit diese bei, für die Behörden evtl. nur Bagatell-Einsätzen, eine adäquate Hilfe für die Bevölkerung anbieten können. Aber wie gesagt, um einen Vorschlag zu begreifen und bewerten zu können, sollte man erstmal denken können!

Tja, da der Vorschlagende Kritik schlciht als unqualifiziert abkanzelt ist ja wohl alles gesagt. Er hat offenbar die Weißheit mit Löffeln gefressen und alle andere müssen sich ihm beugen bzw. sind doof, so wie bei Ordnungsfanatikern halt üblich. Also ich kann jedenfalls auf eine derart arrogante Stadtpolizei gut verzichten.

Ich muss Stammheimer unterstützen, da er leider Recht hat.

Wahrscheinlich ist hier der freiwillige Polizeidienst gemeint, der aber abgeschafft gehört, da hier nicht wirklich qualifizierte Personen Polizeigewalt ausüben. Ein ähnliches Problem bestünde bei der Umsetzung dieses Vorschlags, auch wenn es anders gemeint sein sollte, der daher abzulehnen ist.

Dies könnte, wie im Vorschlag 2822 dargelegt, kostenneutral bewerkstelligt werden