Kaltental ist ein benachteiligter Stadtteil - Böblinger Straße Gelände des Amtes für Abfallwirtschaft in begrüntem Parkplatz umwandeln

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

60
weniger gut: -134
gut: 60
Meine Stimme: keine
Platz: 
2493
in: 
2013

Die Böblinger Straße in Kaltental bietet teilweise einen trostlosen Anblick. Parkplätze fehlen. Unansehnlich sieht das städtische Gelände aus, das vom Amt für Abfallwirtschaft genutzt wird.

Vorschlag:
Auf diesem Grundstück Parkplätze anlegen, ähnlich schön gestalten wie weiter stadtauswärts in der Böblinger Straße. So könnten eventuell auch noch zusätzliche Bäume an der Böblinger Straße gepflanzt werden, da ja Autos auf dem städtischen Grundstück parken könnten.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

1 Kommentar lesen

Ich denke nicht, dass die Umwandlung in einen Parkplatz die sinnvollste "Verschönerung" für die Kaltentaler Mitte ist. Sicher ist jedoch, dass eine Aufwertung solcher Flächen durch Gestaltung oder Errichtung gemeinschaftlich wertvoller Dienstleistungen / Erholungsbereiche anzustreben ist, um für Menschen jeden alters Anlaufpunkte in Kaltental zu erhalten. Beispiel: ein kleines Bürgerbüro/Bücherei/andere städtische Dienste in Verbindung mit einer Begrünung, oder eine öffentliches Atelier / Werkstatt für VHS Kurse, ... Es gibt sicher gute Ideen, sodass in Kaltental nicht nur gewohnt werden kann, sondern auch gelebt wird.