Einsatz von Doppeldeckerbussen, die auch mehrere Fahrräder, Kinderwagen, Rollstühle, Rollatoren etc. transportieren können

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

178
weniger gut: -145
gut: 178
Meine Stimme: keine
Platz: 
1225
in: 
2013

Stuttgart leidet unter einer enorm starken Verkehrsbelastung. Damit die Menschen auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, müssen diese wesentlich attraktiver gemacht werden.

Das betrifft vor allem auch die Busverbindungen. Hier müssen endlich umweltfreundliche niederflurige Doppeldeckerbusse eingesetzt werden, mit Sondernutzungsflächen im Unterdeck für Fahrräder, Kinderwagen, Rollstühle, Rollatoren etc.

Das ist nicht nur wichtig für die Buslinien, die die Höhenlagen ansteuern, sondern auch jene, die in Naherholungsgebiete fahren, wie zum Beispiel die Linie 92.

In Nürnberg wurden zum Beispiel solche Busse getestet:
http://www.vag.de/mod/pressearchiv/view/cp-m90/pressemeldung-1694/VAG-te...

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Nur, dass dann der Fahrgastwechsel halt viel länger dauert!

na und missmanda? Das müsste man dann im Fahrplan berücksichtigen, ich seh da kein Problem

Ich liebe Doppeldeckerbusse, wo man beim Aussteigen als gross gewachsener Mensch immer Genickstarre hat, weil die Decke zu niedrig ist und man während der Fahrt nicht aufrecht stehen kann.