Da Stuttgart langfristig stark von Stuttgart 21 profitiert, ist es nur fair, sich an den Mehrkosten zu beteiligen.
Zunächst mag es sich um eine Ausgabe handeln, aber langfristig profitiert Stuttgart durch eine gestärkte Konkurrenzfähigkeit und durch die Möglichkeit direkt in den Innenstadt zu wachsen, was zusätzliche Steuereinnahmen generiert, und gleichzeitig ökologische Vorteile bringt, da keine Grünflächen sondern nur hässliche Gleisanlagen zugebaut werden und gleichzeitig sogar 30 Hektar neue Grünflächen geschaffen werden.
Außerdem ist es sinnvoller, jetzt in den optimierten Filderbahnhof zu investieren, als ihn ein paar Jahre später für viel mehr Geld umzubauen. Gerade für Stuttgart und die Region ist die optimierte Variante von sehr Interesse, aber ohne finanzielle Beteiligung ist es sehr unwahrscheinlich, dass es sie geben wird. Genauso sollte es für die Optimierungen, die aus der Schlichtung entstanden sind, eine angemessene Beteiligung geben. Nur wer sich finanziell beteiligt, kann auch Einfluss nehmen.
Kommentare