Erweiterung der Wilhelma - Gelände reservieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Grünflächen, Wald, Friedhöfe
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

121
weniger gut: -174
gut: 121
Meine Stimme: keine
Platz: 
2278
in: 
2013

Die Wilhelma, zoologisch-botanischer Garten, ist einer der Tourismusmagnete Stuttgarts und gleichzeitig eine der beliebtesten Einrichtungen seiner Bürger. Nun ist dem weiteren Ausbau des Gartens im Rosensteinpark durch Natur- und Landschaftsschutz eine Grenze gesetzt.

Gleichzeitig können aber im Rahmen der Geländeumordnung des Projektes Stuttgart 21 neue Räume zur Verfügung gestellt werden, z.B. angrenzend an den heutigen Rosensteinpark nah der Wilhelma. Zwar müssten dann die Besucher zwischen dem "alten" und dem Erweiterungsabschnitt kurzzeitig den Zoo verlassen, aber dank moderner Eintrittskartenlesegeräte dürfte es kein Problem sein, Besucher zwischen den beiden Parkteilen wechseln zu lassen.

Daher meine Anregung, für die Zooerweiterung, Gelände zu reservieren.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Finde die Idee auf keinen Fall gut, da der Rosensteinpark schon durch verschiedene Eingriffe der Vergangenheit und der Zukunft (gerade auch durch die Wilhelma !) schon verkleinert wurde und wird ! Z.B. Es soll der neue Rostensteintunnel gebaut werden, durch Stuttgart 21 fallen auch weitere Flächen weg, deshalb Hände weg vom Rosensteinpark !

TOTAL DUMME IDEE
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Abgesehen davon, dass ich auch nicht viel von diesem Vorschlag halte: da die Wilhelma dem Land gehört, müsste die Stadt mit diesem zuerst eine Vereinbarung darüber treffen, d.h. das Land müsste zu so einer Erweiterung bereit sein.