Barrierefreier Aufzug SSB-Haltestelle Föhrich - Feuerbacher Balkon

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

162
weniger gut: -129
gut: 162
Meine Stimme: keine
Platz: 
1227
in: 
2013

Die SSB Haltestelle Föhrich ist für Rollstuhlfahrer, Familien mit Kinderwagen und Rollatoren-Benutzer nur unzulänglich zu erreichen. Es ist eine Rampe vorhanden, die jedoch zu steil ist.

Da im Bereich Feuerbacher Balkon sowohl Behinderte als auch junge Familoien und Senioren wohnen muss hier gehandelt werden.

Sofern der Aufzug nicht von der Stadt Stuttgart zu bauen ist, beantrage ich die Übernahme der Betriebskosten durch die Stadt Stuttgart, um eine zügige Realisierung zu gewährleisten.

Gemeinderat prüft: 
nein
Stellungnahmen und Beschlüsse
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Bei der Inbetriebnahme der Haltestelle Anfang der 90er Jahre wurden die damaligen technischen Regeln für die Barrierefreiheit mit z. B. 8% Rampenneigung realisiert. Für die SSB besteht keine Veranlassung zur Veränderung oder Ergänzung der Zugangssituation, zumal im Umfeld die Wege und Straßen teilweise ein größeres Gefälle aufweisen. Außerdem gibt es für Maßnahmen, die nur zu einer Verbesserung der vorhandenen Barrierefreiheit führen würden, keine Zuwendungen. Aufgrund der begrenzten Finanzmittel hat die Mehrheit des Gemeinderats andere Prioritäten gesetzt.
Gemeinderat hat abgelehnt

Verweis auf Haushaltsanträge der Gemeinderatsfraktionen: 
907 (SÖS)
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat befürwortet diesen Vorschlag einstimmig, auch im Sinne der Inklusion und im Hinblick auf die Verkehrssicherheit.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Ich hatte noch nie ein Problem mit der Rampe, auch mit Zwei Kinderwägen gleichzeitig. Das Größere Problem da ist der Dreck und die Hundesch*** überall