Parkplätze in der Erisdorfer Straße kennzeichnen und Abfalleimer aufstellen

|
Stadtbezirk: 
Birkach
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

37
weniger gut: -110
gut: 37
Meine Stimme: keine
Platz: 
2485
in: 
2013

Die Parkplätze auf Höhe von Haus Nr. 90 (linker Hand; an der Böschung zum Jim-Knopf-Spielplatz) sollten farblich gekennzeichnet werden. Vorteile:
- Bessere Nutzung der knappen Parkplatzkapazitäten
- Leichterer Zugang insb. für Familien mit Kleinkindern (Fahrzeugtüren können oftmals kaum geöffnet werden, da z.T. sehr eng geparkt wird)
- Freier Zugang zu den Mülleimern für die Bewohner des Dürnauer Weg 2 bis 8 (die am Rande des Parkplatzes befindlichen Mülleimer werden häufig zugeparkt)

Sinnvoll wäre es zudem, zwei öffentliche Abfalleimer aufzustellen, da es auf diesem Parkplatz und der dahinterliegenden Böschung wie auf einer Müllhalde aussieht.

Die Parkplätze entlang der Straße (linker Hand) sollten ebenfalls farblich gekennzeichnet werden und dabei das Parken vor dem Treppenzugang zum Jim-Knopf-Spielplatz untersagt werden, da an dieser Stelle trotz abgesenktem Bordstein regelmäßig geparkt wird (ist insb. für Kinder, die zum Spielplatz möchten oder vom Spielplatz kommen, zu gefährlich).

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

1 Kommentar lesen

Die Erisdorfer Straße hat schon so, zu wenig Parklplätze und wenn sie uns noch parkverbot erteilen wollen, wo sollen wir denn parken?? Es wird mitlerweile schon auf den wiesen geparkt in der kurve zum Dürnauerweg, weil weit und breit keine parklpäze zu finden sind, bzw werden andere Fahrzeugfahrer zugeparkt über die nacht und man kommt am nächsten morgen nicht mit dem Fahrzeug raus.