Für die Stadt tätige Ein-Euro-Jobber halbtags einstellen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Soziales
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

129
weniger gut: -124
gut: 129
Meine Stimme: keine
Platz: 
1514
in: 
2013

Alle Ein-Euro-Jobber könnten, wenn sie bei der Stadt tätig sind, halbtags eingestellt werden. Die Bezahlung der Menschen käme nur aus einem anderen Topf und die Situation wäre einfach würdiger für die Betroffenen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Städtische 1-EUR-Jobs gibt es kaum noch. Viele wurden gestrichen, weil sie nicht den gesetzlichen Kriterien entsprachen. Ich würde deshalb vorschlagen, auch die weggefallenen 1-EUR-Jobs in die Würdigung zur möglichen Stellenschaffung einzubeziehen. So könnten sinnvolle Tätigkeiten z. B. in Schulen, Bezirksämtern etc. evtl. von Langzeitarbeitslosen in geförderter Beschäftigung wieder aufgenommen werden.

generell sehr zu befürworten. Wer arbeitet soll auch angestellt sein und eben dementsprechend entlohnt werden, inklusive Kündigungsschutz, Sozial- und Rendenversicherungsansprüche etc. Sozialleistungen sind Sozialleistungen und Arbeit muss endlich wieder Arbeit werden.