Das Parkraummanagement im Westen hat bezüglich Falschparkern zu einer Entspannung geführt, es wird aber weiterhin oft falsch geparkt, vor allem auf Gehwegen und an Straßenecken, wo ebenfalls Fußgänger die Leid tragenden sind. Das Problem ist, dass es in vielen Straßen mehr Autos gibt als Platz vorhanden ist. Das Problem lässt sich nur durch weniger Autos lösen. Um dies zu erreichen, muss der Parkschein für die Anwohner verteuert werden. Der derzeitige Preis von 30 EUR wäre in Ordnung, wenn er nicht jährlich, sondern monatlich erhoben würde. Der Abstand zum Preis eines eigenen Stellplatzes wäre damit immer noch groß genug.
Das zusätzlich eingenommene Geld sollte nicht nur zur Schaffung von Parkplätzen verwendet werden, sondern auch dazu, die Alternativen zum Auto attraktiver zu machen.
Parken im Westen zu billig
Platz:
2843
in:
2013
Gemeinderat prüft:
nein
Kommentare