Sicheren Fußgängerüberweg Alarichstrasse/ T- Kreuzung Maybachstrasse

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Ampeln
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

315
weniger gut: -118
gut: 315
Meine Stimme: keine
Platz: 
1463
in: 
2021

Die derzeitige Situation ergibt keine sichere Möglichkeit zum Überqueren der Alarichstraße, gerade für Kinder.
Es ist sehr unübersichtlich den Überblick zu behalten, da von der Maybachstrasse abbiegende Autos zum Teil sehr schnell fahren.
So ist es für Kinder (und Erwachsene) fast unmöglich gefahrlos im ansässigen Tegut einzukaufen.
In direkter Nähe befindet sich eine Kindertagesstätte und mit dem Neubaugebiet ergibt sich ein erhöhtes Fußgängeraufkommen, was auch dazu beiträgt die Situation für Fußgänger zu überarbeiten.

Kommentare

12 Kommentare lesen

Sehr zu begrüßender Vorschlag.
Die derzeitige Situation ist, gerade für Kinder, die sich in Selbständigkeit übend einkaufen wollen, untragbar. Aber auch für Erwachsene ist die Überquerung der Alarichstrasse durchaus nicht ungefährlich.

Die Straße sollte dem Durchgangsverkehr grundsätzlich entzogen werden und die Situation an der Maybachstraße ist auch durch das erlaubte Gehwegparken eine Katastrophe; die Baustelle verschärft die Sache nochmal.

Es befinden sich zwei Kindertagesstätten in unmittelbarer Nähe dieser Kreuzung, mit dem Neubau wird evtl. eine weitere hinzukommen. Wie oben erwähnt, durch die Dauerbaustelle wird die Kreuzung noch unübersichtlicher und gefährlicher.

Sehr guter Vorschlag und dringend notwendig an der gefährlichen Kreuzung!
Neben den Kindertagesstätten wohnen in unmittelbarer Umgebung in den Neubaugebieten viele junge Familien, aber auch ältere Menschen. Diese haben an der Kreuzung täglich erhebliche Probleme diese zu überqueren. Idealerweise sollte diese Straße nur für Anlieger frei bleiben. Morgens und abends entstehen dort (jetzt noch mehr durch die Baustellen) lange Staus!

Kostengünstig wäre es an dieser Stelle einen Zebrastreifen einzubringen. Dies würde das Problem schon erheblich abmildern

Den Neubau Maybachstraße abwarten und den zusätzlichen neuen Quartierverkehr mit bewerten.

Erschwerend kommt hinzu, dass im Bereich der Kreuzung häufig ordnungswidrig geparkt wird. Spätestens mit Fertigstellung der Bauvorhaben entlang der Ostseite der Maybachstrasse ("mayliving" und "City Prag") sollte auch eine sicher Querungsmöglichkeit der MAybachstrasse auf Höhe Alarichstrasse für Fußgänger und Radfahrer in Ost-West-Richtung hergestellt werden (Zebrastreifen, Lichtsignalanlage o.ä.).

Die Alarichstraße ist furchtbar und kostet mich jedes Mal den letzten Nerv! Ich wurde schon mehrmals fast von irgendwelchen Midlife-Krislern im SUV über den Haufen gefahren oder bei der Parkplatzsuche bedrängt. Häufig wird man beim Parken überholt, was auch für Radfahrer, die dort doch recht häufig unterwegs sind einfach gefährlich ist. Es muss definitiv was gemacht werden!! Mein Vorschlag wäre Tempo 30 und ich stimme dem oben stehenden Kommentar zu, dass die Straße für Durchgangsverkehr nach Feuerbach grundsätzlich nicht zugänglich sein sollte.

Zebrastreifen werden halt gerne ignoriert.

Der derzeitige Übergang ist sehr gefährlich, eine Ampel wäre dringend nötig. Einmal kam ein Auto mit überhöhter Geschwindigkeit um die Kurve gefahren als ich mit meinen Kindern gerade die Straße überquerte. Eine starke abrupte Bremsung war notwendig und wir haben uns sehr erschrocken und nicht sicher gefühlt. Ein Grundschulkind könnte diese Straße nicht allein überqueren.

Absolut richtiger und wichtiger Vorschlag. Also: Zebrastreifen unbedingt!! Ampel nicht so prickelnd. Bin ganz auf der Linie von Kykysiki

Guter Vorschlag, ein Zebrastreifen dort ist aufjedenfall nötig. Gerne auch Tempo 30 in der Alarichstraße.
Die Straße sollte für den Durchgangsverkehr aber offen bleiben, da es ein wichtiger Fahrtweg nach Feuerbach ist. Gerade durch die vielen Einbahnstraßen dort sind die Einkaufsmöglichkeiten dort sonst nur schwer erreichbar