Durchgangsverkehr in Degerloch vermindern - Epplestr. sperren

|
Stadtbezirk: 
Degerloch
|
Thema: 
Durchfahrverbote
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

246
weniger gut: -316
gut: 246
Meine Stimme: keine
Platz: 
1846
in: 
2021

Nach wie vor halte ich die Sperrung der Epplestraße ab Kreuzung Reutlinger Straße bis zum Bhf. Degerloch für den Durchgangsverkehr für notwendig. Ausnahme: ÖPNV.

Kommentare

10 Kommentare lesen

Welche Straße soll dann den Verkehr aufnehmen, um in Degerloch zum Einkaufen zu fahren oder vom südlichen Degerloch oder aus Hoffeld z.B. auf die B27 Richtung Innenstadt zu kommen? Gibt sicher Anwohner die sich schon darauf freuen, z.B. wenn stattdessen dann die Albstraße wieder Richtung B27 geöffnet werden muss. ;)

Wäre sehr an Ihrem Gesamtkonzept für die Verkehrsführung in Degerloch interessiert, aber so als Inselmaßnahme kann man das nur ablehnen.

Sehr guter Vorschlag !

Ich finde den Vorschlag an sich zwar gut, aber sollten meiner Meinung nach Kompromisse zwischen allen Verkehrsteilnehmenden (das schließt Fußgänger*innen ein) gefunden werden. Eine Verkehrsberuhigung (z.B. Tempo 20 oder Spielstraße) könnte das Einkaufen in Degerloch sicherer und attraktiver machen. Manche Personen sind eventuell nicht so mobil und deswegen auf das Automobil teilweise angewiesen, das sollte berücksichtigt werden.

Eine autofreie Epplestraße ist schon eine schöne Vorstellung! Aber wie "User" schreibt, braucht es dann ein Gesamtkonzept. Es sind einfach zu viele Autos insgesamt unterwegs. Wir haben umgestellt auf Fahrrad oder zu Fuß gehen mit Einkaufswägelchen (Shopper)

Dann muß auch die Reutlinger Str. gesperrt werden da sonst der Verkehr durch die Wohngebiete geleitet wird. Das darf auf keinen Fall geschehen!

Ein Lösungsvorschlag: Epple- , Reutlinger-, Alb -Straße als Anlieger Str.
Zu und abfließender Verkehr über das Industriegebiet und über den noch zu bauenden Vollanschluß an die B27 anbinden.

In der Sperrung der Straße für Autoverkehr sehe ich die Chance, dass die Radler:innen dann endlich nicht mehr die jetzt schon zu schmalen Fußwege nutzen und so Fußgänger:innen gefährden.

Völlig unnötig. Dadurch kommt es zu Umwegen.

Tolle Idee! Neuer Wege wagen...und mal laufen?

Super Idee, muss natürlich in gesamthaftes Konzept inkl. Reutlinger Str. etc. eingebunden werden. Man bestaune im Feierabendverkehr, welche Fahrzeug-Kennzeichen da so im Stau stehen....das ist doch eine B27-Überlaufstrecke geworden