Mobilitätskonzept um monatliche Freiminuten für Leihdienste erweitern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

319
weniger gut: -186
gut: 319
Meine Stimme: keine
Platz: 
1448
in: 
2021

Um mehr Akzeptanz und Umsteiger zu erreichen hier einige Vorschläge wie man das VVS Abo aufwerten könnte:

- Monatliche Freiminuten pro Monat für Carsharing (Stadtmobil, Car2Go, und mehr)
- Monatliche Freiminuten für E-Scooter (Voi, Tier, Stella, und mehr)
- Monatliche Freiminuten für Radleihdienste (Call-a-bike)
- Monatliches Guthaben für die städtischen Fahrradboxen
- ...

Alle Dienste und Funktionen müssen mit der Polygo-Card bedien- und nutzbar sein, ohne zusätzliche Anmeldung.

Kommentare

3 Kommentare lesen

vereinfachung der buchung verschiedener anbieter finde ich super.
aber umsonst muss es eigentlich nicht sein.
lieber bequem!

Es gibt doch schon Freiminuten mit der Polygo-Card bei RegioRad. Die erste halbe Stunde ist immer kostenlos

Car2Go macht keinen Sinn mehr, seitdem sich das Angebot nur noch auf die Innenstadtlage beschränkt. Dort gibt es genug andere Alternativen. Dort, wo es gebraucht wird (nämlich da, wo nach Sonnenuntergang noch alle Schaltjahre ein Bus fährt), gibt es kein Car2Go. Deshalb ist es auch nicht einzusehen, dass man mit dem VVS-Abo solche unsinnigen Konzepte subventioniert.