Angebote im öffentlichen Raum umsetzen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Feste und Feiern
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

484
weniger gut: -147
gut: 484
Meine Stimme: keine
Platz: 
666
in: 
2021

In vielen anderen Städten gibt es städtisch organisierte Angebote im öffentlichen Raum, beginnend von Salsa-Tanzkursen abends am Flussufer, gemeinsamen Singen unter einer Brücke, Yoga Training, Inlineskateabende bei denen die Strassen gesperrt werden, Kino und Konzerte im Freien und vieles mehr.

Ein solches Angebot verbindet die Menschen und wertet die Stadt als Lebensraum enorm aus. Deshalb wünsche ich mir sowas für Stuttgart für die Zeit nach Corona.

Es muss auch nicht viel kosten, oft gibt es genug Ehrenamtliche oder Anbieter, die das auf Spendenbasis umsetzen und es braucht vor allem die Idee und die Genehmigung.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Es gab mal ein Projekt des Musikwerk Stuttgart und der Bürgerstiftung Stuttgart. Das offene Singen. Zuerst im Pavillion vor den Königsbaupassagen und dann unter der Paulinenbrücke. Zuletzt wurde im Stadt Palais geprobt bis Corna kam. jetzt findet das ganze online statt. Nur als keiner Tipp, wenn man was zum Singen sucht. :-) Ist übrigens kostenlos und komplett freiwillig.

Hallo zusammen, es gibt in Stuttgart - Sport im Park, das deckt schon einiges davon ab.

Tolle Idee! Gemeinsames Tanzen auf einem öffentlichen Platz (wie in Rio de Janeiro). Müsste regelmäßig und ganzjährig stattfinden ( nicht wie Sport im Park).

Ein zum Tanzen, Tango , Salsa ... geeigneter, ev. überdachter Platz mit glattem Boden (Betreten auf eigene Gefahr-Haftungsfreistellung des Eigentümers-sonst geht es ja in Deutschland wieder nicht) wäre prima und im Winter Musikschule, Theaterfoyer, Turnhalle, Schulfoyer o.ä.
Ausserdem Bouleplätze und Fitnessgeräte im Freien für Erwachsene für Jede/n kostenlos.

Sport im Park und Singen wurden schon erwähnt. Früher gab es in Stuttgart auch Friday Night Skating, aber ich denke der Inliner Hype ist vorbei. Sehr schön sind sicherlich auch die Critical Mass oder Kiddical Mass Fahrraddemos die außerhalb der Pandemie regelmäßig stattfinden. Das ist sicher alles in Stuttgart machbar - wenn es einer organisiert.