Helene-Schoettle-Schule Steinhaldenfeld (Schule für Kinder mit einer geistigen Behinderung) dringend sanierungsbedürftig

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Sanierung, Schulbau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

507
weniger gut: -94
gut: 507
Meine Stimme: keine
Platz: 
577
in: 
2021

Die Helene-Schoettle-Schule ist ein SBBZ mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Stuttgart-Steinhaldenfeld. Aktuell werden ca. 180 Schülerinnen und Schüler mit einer geistigen Behinderung oder mit deutlichen Entwicklungsverzögerungen an der Schule unterrichtet. Nach 50 Jahren Nutzung als Schulgebäude zeigt sich ein dringender Sanierungs- und Modernisierungsbedarf. Die Schule ist technisch leider schon lange nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Dies betrifft sowohl die technischen Installationen (Strom, Heizung…), wie auch die Medienausstattung, z.B. die nicht vorhandene Vernetzung der Klassenzimmer oder auch des Lehrerzimmers. Damit Unterricht effektiv vorbereitet und durchgeführt werden kann, muss die elektrische Anlage dringend ersetzt oder saniert und auf ein aktuelles Niveau gebracht werden. Auch und besonders für Menschen mit geistiger Behinderung stellen vernetzte Medien aller Art ein wichtiges Hilfsmittel dar, das derzeit nur punktuell und eingeschränkt an der Helene-Schoettle-Schule einsetzbar ist. Das halten wir für nicht mehr zeitgemäß! Die Bausubstanz ist marode, es bilden sich Risse im Gebäude, die unter ständiger Beobachtung stehen. Es gab in letzter Zeit auch Wasserschäden, einmal im Dachbereich, einmal in einer Zwischendecke im Speisesaal. Unsere Kinder mit oben genannten Einschränkung haben es nicht immer leicht im Leben. Sie gehen gerne zur Schule, die sie auf ihrem Weg ins Leben begleitet, was für uns Eltern eine große Erleichterung und Unterstützung darstellt. Deshalb sollte die HSS dringend saniert werden, um den Kindern das Lernen und den Weg ins Leben zu erleichtern.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Es wird Zeit das die Schule saniert wird.
Auch Schüler mit einem Handycap brauchen Anschluss an die Medien.Besonders jetzt in Coronazeiten ist es ein Wichtiges Hilfsmittel diese Schüler zu fördern.Lasst nicht die Klassenzimmerdecke über diese Kinder fallen.Für manche dieser Kinder ist die Schule der einzige Weg in ein selbstgesteuertes und zufriedenes Leben.

Die Schule braucht dringend Sanierungen. Es kann nicht sein, dass Kinder mit Behinderungen in diese Zustände lernen :-(

Die Schule ist wie so viele andere Schulen dringend sanierungsbedürftig, ob dort Kinder mit Handycap unterrichtet werden oder Regelkinder. Dringend, dringend muss die Schule barrierefrei gestaltet werden, die Klassenzimmer müssen modernisiert werden, die Schule braucht ein WLan, denn es kann nicht sein, dass die Lehrer ihr privates Datenguthaben nutzen müssen. Es sind viele bauliche Maßnahmen am Gebäude notwendig.