Nr. 60229 | von: Han Solo | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Parken | Wirkung: kostenneutral Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):391weniger gut: -210gut: 391Meine Stimme: keine Platz: 1078in: 2021Carsharing Fahrzeuge sollten mehr reservierte Parkplätze bekommen, da ein geteiltes Auto viele Einzelfahrzeuge ersetzen kann. Insbesondere auch die Parkplätze der Swsg sollen vorrangig Carsharing Anbietern angeboten werden. Kommentare 4 Kommentare lesen Homerstgt | 19.02.21 Aber bitte nur mit der Auflage an die Anbieter das sie ihr Angebot im gesamten Stadtgebiet anbieten müssen. Dies istr zur zeit leider nicht der Fall. Sven122 | 07.03.21 Carsharing ist ein sterbendes Geschäftsmodell, daher fusionierten Daimler und BMW. Das gleiche gilt für den Akku-Müll auf 2 Rädern, auch e-Roller genannt. manfred.s | 07.03.21 Carsharing boomt, meiner Meinung nach ist das auch gut so. Daher meine Zustimmung. @Sven122: E-Scooter (meinen sie die?) sind vor allem deshalb Mist, will sie keine Wege haben. Sie passen nicht auf gemeinsame Wege mit Fuß, Rad und Auto. Da wir aber nicht mal für Rad und oft auch nicht für Fuß genug Platz anbieten, sollten die Scooter m.E. weg. Wenn sie Roller meinen (Stella, Zoom): die sehe ich positiv. Gloss | 17.03.21 Man sollte Carsharing unterstützen, dabei jedoch E-Fahrzeuge in allen Fahrzeugklassen (nicht nur Smart) vorschreiben. Je mehr Standplätze, desto mehr wird Carsharing von der Bevölkerung genutzt werden.
Homerstgt | 19.02.21 Aber bitte nur mit der Auflage an die Anbieter das sie ihr Angebot im gesamten Stadtgebiet anbieten müssen. Dies istr zur zeit leider nicht der Fall.
Sven122 | 07.03.21 Carsharing ist ein sterbendes Geschäftsmodell, daher fusionierten Daimler und BMW. Das gleiche gilt für den Akku-Müll auf 2 Rädern, auch e-Roller genannt.
manfred.s | 07.03.21 Carsharing boomt, meiner Meinung nach ist das auch gut so. Daher meine Zustimmung. @Sven122: E-Scooter (meinen sie die?) sind vor allem deshalb Mist, will sie keine Wege haben. Sie passen nicht auf gemeinsame Wege mit Fuß, Rad und Auto. Da wir aber nicht mal für Rad und oft auch nicht für Fuß genug Platz anbieten, sollten die Scooter m.E. weg. Wenn sie Roller meinen (Stella, Zoom): die sehe ich positiv.
Gloss | 17.03.21 Man sollte Carsharing unterstützen, dabei jedoch E-Fahrzeuge in allen Fahrzeugklassen (nicht nur Smart) vorschreiben. Je mehr Standplätze, desto mehr wird Carsharing von der Bevölkerung genutzt werden.
Kommentare