Nr. 60279 | von: Felix23 | Stadtbezirk: Stuttgart-West | Thema: Sportplätze | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):537weniger gut: -131gut: 537Meine Stimme: keine Platz: 486in: 2021Drei weitere Basketballkörbe an der Halle West (Bebelstr.) anbringen. Einer ist bereits vorhanden und dieser wird sehr stark angenommen. Kommentare 14 Kommentare lesen stuttgart-west5 | 20.02.21 Leider ist aktuell der Zaun an dem der einzige Korb hängt verbogen. Dadurch kann man nicht gut spielen dort. Für 2 weitere Körbe wäre gut Platz. Angela02 | 05.03.21 Das ist eine sehr gute Idee aus mehreren Gründen: - Gesundheitsförderung Kinder und Jugendliche, gerade in Zeiten, in denen wir steigenden Medienkonsum und sinkende Bewegung vermerken müssen - Stuttgart wirbt mit dem Siegel Familienfreundliche Stadt, der Platz wird sehr gern und oft von Familien frequentiert - Gemeinschaftssinn, Basketball animiert zu gemeinschaftlichen Spiel und fördert das Miteinander über jegliche Sprach und Kulturgrenzen - der einzige Korb ist oft belegt und führt, Warteschlangen, aber nicht selten auch Vermeiden des Platzes sind die Folge - und, wenn nun jemand meint es gäbe ja genug Körbe in Stuttgart West. Tipp: zuerst Plätze und Gegebenheiten, sowie Frequentierung sichten... Zuletzt: Die Kosten für Basketballkörbe, dessen Installation und Instandhaltung, sind so gering, dass sie den Gewinn in allem oben benannten auch finanziell nie aufwiegen können. luis51 | 09.03.21 Der 1 Korb, der wird s so gut wie immer von mindestens 3 Spielern bespielt. Das ist sehr schade für alle anderen und darum ist der Vorschlag sehr, sehr gut - es würde sich echt lohnen noch wenigstens einen weiteren dazuzuhängen. Aber es wäre auvh eindeutig genug Platz für 3 weitere!!! luis51 | 09.03.21 Außerdem ist so ein Körbe ja auch nicht besonderes teuer, also eine gute Möglichkeit um Soziales und Sport zu fördern! luis51 | 10.03.21 Sehr guter Vorschlag!! Absolut notwendig luis51 | 10.03.21 Im Moment gibt es nur 1 einzigen Korb, der ist sogut wie immer belegt. Darum wäre es echt gut, noch 3 weitere Köreb anzubauen konkret_finn | 10.03.21 Könnte von mir sein der Vorschlag. Der vorhandene Korb hängt so schief, da verdirbt man sich nur den Wurf. Platz genug für 3 Spielflächen wäre ja :) Caroline Jordan | 10.03.21 Es ist einfach nicht genug Möglichkeiten da zu spielen. Vor allem die Kinder bleiben auf die Strecke weil sie nie den Korb bekommen! Jballin | 11.03.21 Sehr gute Idee. Notwendig! Der aktuelle Korb ist gefährlich ,da direkt am Zaun befestigt. Hängt nicht auf richtiger Höhe und bedient nicht die große Nachfrage. Neue Körbe würden jedem einen Platz zum Spielen bieten. Basketballkultur fördern u die Sportanlage sehr aufwerten. Doyzdo | 16.03.21 Hier wäre eine bessere Befestigung als direkt am Zaun auch wünschenswert. Die Verletzungsgefahr beim derzeitigen Korb ist nicht unerheblich, da man sich leicht im Zaun verhängen kann oder am Fundament des Zauns anstoßen kann. Falls der Vorschlag umgesetzt wird, wäre es super, die Anbringung der Körbe mit Experten zu besprechen (der MTV spielt ja direkt in der Halle daneben und kann sicher beratend zur Seite stehen) Hannes591 | 17.03.21 Sehr guter Vorschlag, wird höchste Zeit! Hanna89 | 17.03.21 Den Sportplatz kenne ich und bin ebenfalls der Meinung, dass die Anbringung von weiteren Körben nur von Vorteil wäre. Der aktuelle Korb wird stark genutzt, da eine entsprechende Community vorhanden ist. Dieser Vorschlag macht Sinn! PS33469 | 19.03.21 Das Geld sollte besser eingespart werden, um in diesem Straßen-Quadrat zukünftig das Innenstadt-Freibad "Stuttgart-West" realisieren zu können - mit Beach-Volleyball-, Fußball-Basketball- und Tischtennis-Spielgelegenheiten. Es geht hier immerhin auch um's Weltklima und genügend Feuchtigkeit in der staubtrockenen Stuttgarter Stadtluft im Westen. Andrea Müller-Frank | 22.03.21 Rasen geht gar nicht und nervt und ist gefährlich.
stuttgart-west5 | 20.02.21 Leider ist aktuell der Zaun an dem der einzige Korb hängt verbogen. Dadurch kann man nicht gut spielen dort. Für 2 weitere Körbe wäre gut Platz.
Angela02 | 05.03.21 Das ist eine sehr gute Idee aus mehreren Gründen: - Gesundheitsförderung Kinder und Jugendliche, gerade in Zeiten, in denen wir steigenden Medienkonsum und sinkende Bewegung vermerken müssen - Stuttgart wirbt mit dem Siegel Familienfreundliche Stadt, der Platz wird sehr gern und oft von Familien frequentiert - Gemeinschaftssinn, Basketball animiert zu gemeinschaftlichen Spiel und fördert das Miteinander über jegliche Sprach und Kulturgrenzen - der einzige Korb ist oft belegt und führt, Warteschlangen, aber nicht selten auch Vermeiden des Platzes sind die Folge - und, wenn nun jemand meint es gäbe ja genug Körbe in Stuttgart West. Tipp: zuerst Plätze und Gegebenheiten, sowie Frequentierung sichten... Zuletzt: Die Kosten für Basketballkörbe, dessen Installation und Instandhaltung, sind so gering, dass sie den Gewinn in allem oben benannten auch finanziell nie aufwiegen können.
luis51 | 09.03.21 Der 1 Korb, der wird s so gut wie immer von mindestens 3 Spielern bespielt. Das ist sehr schade für alle anderen und darum ist der Vorschlag sehr, sehr gut - es würde sich echt lohnen noch wenigstens einen weiteren dazuzuhängen. Aber es wäre auvh eindeutig genug Platz für 3 weitere!!!
luis51 | 09.03.21 Außerdem ist so ein Körbe ja auch nicht besonderes teuer, also eine gute Möglichkeit um Soziales und Sport zu fördern!
luis51 | 10.03.21 Im Moment gibt es nur 1 einzigen Korb, der ist sogut wie immer belegt. Darum wäre es echt gut, noch 3 weitere Köreb anzubauen
konkret_finn | 10.03.21 Könnte von mir sein der Vorschlag. Der vorhandene Korb hängt so schief, da verdirbt man sich nur den Wurf. Platz genug für 3 Spielflächen wäre ja :)
Caroline Jordan | 10.03.21 Es ist einfach nicht genug Möglichkeiten da zu spielen. Vor allem die Kinder bleiben auf die Strecke weil sie nie den Korb bekommen!
Jballin | 11.03.21 Sehr gute Idee. Notwendig! Der aktuelle Korb ist gefährlich ,da direkt am Zaun befestigt. Hängt nicht auf richtiger Höhe und bedient nicht die große Nachfrage. Neue Körbe würden jedem einen Platz zum Spielen bieten. Basketballkultur fördern u die Sportanlage sehr aufwerten.
Doyzdo | 16.03.21 Hier wäre eine bessere Befestigung als direkt am Zaun auch wünschenswert. Die Verletzungsgefahr beim derzeitigen Korb ist nicht unerheblich, da man sich leicht im Zaun verhängen kann oder am Fundament des Zauns anstoßen kann. Falls der Vorschlag umgesetzt wird, wäre es super, die Anbringung der Körbe mit Experten zu besprechen (der MTV spielt ja direkt in der Halle daneben und kann sicher beratend zur Seite stehen)
Hanna89 | 17.03.21 Den Sportplatz kenne ich und bin ebenfalls der Meinung, dass die Anbringung von weiteren Körben nur von Vorteil wäre. Der aktuelle Korb wird stark genutzt, da eine entsprechende Community vorhanden ist. Dieser Vorschlag macht Sinn!
PS33469 | 19.03.21 Das Geld sollte besser eingespart werden, um in diesem Straßen-Quadrat zukünftig das Innenstadt-Freibad "Stuttgart-West" realisieren zu können - mit Beach-Volleyball-, Fußball-Basketball- und Tischtennis-Spielgelegenheiten. Es geht hier immerhin auch um's Weltklima und genügend Feuchtigkeit in der staubtrockenen Stuttgarter Stadtluft im Westen.
Kommentare