10.000 Wohnungen auf dem Volksfestgelände schaffen

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Wohnungsbau, Wohnen
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

262
weniger gut: -594
gut: 262
Meine Stimme: keine
Platz: 
1773
in: 
2021

Die Verwaltung hat für 10k neue Wohnungen die Fläche des Volksfestes als Bauland bereit zu stellen oder auszuweisen und den Bau zu genehmigen, sowie bei Bauunternehmungen zu beauftragen. Abschluss in 3 Jahren.

Das Volksfest zieht zur Messe. Dort ist es in Zukunft am besten an den ÖPNV angebunden.

Kommentare

10 Kommentare lesen

Das wird Klasse: Eine kostenneutrale, dicht gedrängte Hochhaussiedlung auf dem Wasen!

Im Märkischen Viertel in Berlin stehen auf 3,2km² rund 17.000 Wohnungen mit ca. 40.000 Einwohnern.
Auf dem Wasen wollen Sie auf rund 0,3km² (also einem Zehntel der Fläche) rund 2/3 der obigen Wohnungen bauen? Wow! Das werden verdammt hohe Häuser... Wirklich hoch!

Mal abgesehen davon, daß das Volksfest überall hinziehen könnte (wenn Sie es schon unbedingt aus Cannstatt weg haben wollen):
- an der Messe gibt es keine geeigneten Flächen dafür
- mit der guten (also besseren als am Wasen) Anbindung an den ÖPNV meinen Sie sicher die
Flugzeuge?

Ach ja: In 3 Jahren, die Sie als Wunschbezugstermin angeben, ist nicht mal das Baurecht zu schaffen...

In Berlin, Alex entsteht ein Hochhaus, welches 1000 Wohneinheiten aufnehmen könnte (statt bisher nur 24 in den 37 Etagen). Würde auf Stuttgart umgerechet vier Hochhäuser für 10k Personen bedeuten, was auf dem weitläufigen Volksfestplatz möglich ist.
An der Messe gibt es zukünftig Halte von S, U, Nah- und Fernverkehr. Wesentlich mehr als in Cannstatt nach S21. Der Platz ist dort vorhande, man hatte schon eine zweite Startbahn dort projektiert.

Oh, interessant. Volksfest auf dem Flughafengelände neben Startbahn 1...sehr realitätsnah.

Würden Sie wohl den Projektnamen des Projektes am Alex mit uns teilen, damit sich jeder ein Bild machen kann von diesem Exzess? Monarch (150m/377 Wohnungen) oder Covivio ( 2x130m / 277 Wohnungen) - jeweils auf ca. 5000m² - können es ja nicht sein.

Na, das wird toll. Ein Volksfest verdrängen, weil es zu *was-auch-immer* ist, und die Fläche zur Einpferchung von Tausenden Menschen nutzen. Natürlich kostenneutral, damit sich alle Nachbarn rund um die Uhr auf den Zeiger gehen können.

Ich bin auch nicht begeistert, dass einige Volksfestteilnehmer keine Kinderstube haben. Das rechtfertigt jedoch nicht, diese Tradition, welche mindestens genausoviel anständige Besucher unsere Stadt auf eine andere Weise erleben lassen, planlos in die Pampa zu verlegen.

Die Idee auf dem Wasen, der die meiste Zeit im Jahr einfach eine hässliche Asphaltbrache ist, in einen attraktives Wohnviertel umzuwandeln finde ich gut. Gerade mit, durch desaströse Wohnungspolitik verursachte, extremen Wohnungsnot ist dieser Platz einer besseren und notwendigeren Nutzung zuzuführen.

Gerade am Neckar ließe sich hier ein dringen benötigtes Naherholungs- und Wohngebiet entwickeln. Das "Volksfest" sollte in die reichlich bereitstehenden Sport und Veranstaltungsarenen abwandern.

Absoluter Wahnsinn da fragt man sich seit wann diese Menschen in Stuttgart sind?!! Seit gestern…
Offensichtlich ist noch niemand mit offenen Augen durch die Stadt gelaufen und hat die baulichen Möglichkeiten die unsere Stadt bietet gesehen. Ein Massenquartier auf dem Wasen Ist die wahrscheinlich städtebauliche schlechteste und hässlichste Idee die es gibt.

Das Canstatter Volksfest wieder Name schon sagt hat eine Jahrhunderte alte Tradition und gehört nach Bad Cannstatt.

Bester Vorschlag ever! Das "Volksfest" kann auf dem Messegelände stattfinden. Boden ist zu wertvoll.

@whocares Zitat: "Das "Volksfest" sollte in die reichlich bereitstehenden Sport und Veranstaltungsarenen abwandern."

Welche angeblich reichlich vorhandenen Arenen meinen Sie? Riesenrad im Neckarstadion (ja, bei mir heißt das noch so) und auf den Tribünen wird geschunkelt, oder doch eher die Porsche Arena?

Nein zu dem Vorschlag und zu solchen sinnfreien Kommentaren. Und nein, ich bin in keinster Weise ein Wasenbesucher, erst recht nicht seit die Pseudo-Dirndl-Lederhosen-Party-Fraktion dort herrscht.

Wasen bleibt Wasen, keine Hochhaussiedlung! Zumal sehr viele Grundierungpfähle gerammt werden müßten, da das Gelände aufgefüllt wurde...
Will man uns jetzt auch noch das Volkfsest rauben?

Das geht aus kulturellen Gründen nicht. Das Volksfest ist ähnlich bekannt, wie der Wiesn.