Kreisverkehr am Botnanger Sattel einrichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Kreisverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

327
weniger gut: -174
gut: 327
Meine Stimme: keine
Platz: 
1401
in: 
2021

Die Verkehrssituation am Botnanger Sattel ist in Stoßzeiten für alle Verkehrsteilnehmenden äußerst unbefriedigend. Zu lange, aber auch zu kurze Ampelphasen nerven. Die Abbiegesituationen sind unübersichtlich. Immer wieder "verirren" sich sowohl Auto- als auch Radfahrende. Außerdem ist die heutige Kreuzung extrem unsicher.
Dies betrifft ganz besonders die zunehmende Zahl von Radfahrenden. Egal aus welcher Richtung sie kommen und in welche Richtung sie wollen, in jedem Fall sind sie besonderen Gefährdungen ausgesetzt.
Um ausreichend Platz für einen ordentlichen Kreisverkehr zu schaffen, der zudem den Anforderungen einer fahrradfreundlichen Stadt entspricht, könnte gegebenenfalls das Gas-Verteilerhäuschen der EnBW, das schon heute wegen der Sichtbehinderung eine erhebliche Gefährdung des Radverkehrs darstellt, um wenige Meter versetzt werden.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Ja, als Radfahrer wird man da trotz Radweg oft fast vom Rad geschubst...

Die Situation am Botnanger Sattel ist tatsächlich etwas unübersichtlich und gefährlich ! Ob die optimale Lösung ein Kreisel ist, muss geneu geprüft werden ! Ev. genügt eine intelligentere Ampelschaltung und Umbaumaßnahmen im kleineren Stil !

Fahrradfahre muss in Stuttgart einen viel höheren Stellenwert bekommen, vor allem aber sicher sein.

Fahrrad fahren muss in Stuttgart einen immer größeren Stellenwert bekommen, vor allem aber sicher sein.