Stuttgarts Norden und der Killesberg sind sehr schlecht an den ÖNVP angebunden. Es gibt ein paar "Hauptschlagadern" wie den Killesberg und die Lenzhalde, aber die "Last Mile" also die Wege von der Endhaltestelle eines Bürgers bis zu seiner Haustüre sind oft zu lang für schwere Lebensmittel-Einkaufstaschen. Ich schlage mittelfristig bis langfristig das Mobilitätskonzept einer modernen, zeitgemässe Seilbahn vor. Sie kann Parks verbinden, eine Touristenattraktion werden und eben auch den ganz normalen Mobilitätsbedarf der Bürger abdecken. Filigrane Konstruktionen und flexible, dynamische Haltestationen sind längst möglich. Seilbahnen sind heute autonome oder semi-autonome Systeme, die auch nicht dann Streiken, wenn es den Bürger und die Schüler am härtesten trifft . Heute sind Systeme bereits so konzipiert, dass sie genussvolle Aussichten geben und im Bedarf die Privatspären der Haus- und Wohnungsbesitzer schützen. Dies ist ein Invest in eine bessere, lebenswertere Stadt und in eine zukunftsgerichtete Infrastruktur.
ÖNVP über eine moderne Seilbahn-Mobilitätslösung in Stuttgarts Norden ermöglichen
Platz:
1117
in:
2021
Kommentare