Liststraße als 30er Zone

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

414
weniger gut: -215
gut: 414
Meine Stimme: keine
Platz: 
966
in: 
2021

Die Liststraße ist im hinteren Teil (ab Lehen bis Ende der Liststr.) eine enge unübersichtliche Straße. Dies hindert viele Autofahrer aber nicht daran mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch die Straße zu fahren. Dies birgt ständig Gefahrenpotenzial für andere Verkehrsteilnehmer (Fußgänger, Radfahrer und Kinder).
Zudem wird dieser Teil häufig als Abkürzung zur Umgehung der Ampeln am Marienplatz genutzt. Dadurch kommt es regelmäßig zu Behinderungen der Anwohner, die diese Straße nutzen müssen.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Das ist doch bereits eine 30er Zone!

Richtig beruhigen und begrünen wäre noch besser!

Genau, die Liststraße sollte wirklich durch kleine bepflanzte Verkehrsinseln begrünt werden!

Das Problem ist der unerlaubte Durchgangsverkehr über die Alte Weinsteige von Haigst ins Lehen. Diese Fahrer befahren nicht nur die Weinsteige mit zu hoher Geschwindigkeit sondern auch die Liststraße. Die Stadt ignoriert jedoch jegliche Beschwerden.

@fbear. Sehr richtig !

In der umgekehrten Richtung ist es genauso, da wird das Durchfahrtverbot wegen Lärmschutz von 15 bis 19 Uhr ab Wielandshöhe bis Haigst ignoriert, obwohl eine übergroße Hinweistafel an der Liststrasse -Einmündungsecke-Alte Weinsteige steht. Das paradoxe dabei ist, dass dieselbe große Tafel auf dem Haigst fehlt und nicht einmal ein kleineres angebracht ist !

Gelegentliche Blitzer aufstellen an der geraden Strecke Liststraße Richtung Kurve Liststraße zur Einmündung in die Böheimstraße.
Darauf kommt jetzt wohl die automatische Antwort der Verkehrsbehörde: es gibt keine Unfälle auf diesem Abschnitt der Liststraße.
Die meisten Fahrzeuge r a s e n in dieser sehr engen 30er-Zonen-Straße ungebremst durch, weil die 30er-Schilder am Anfang einfach vergessen oder übersehen werden.
Eine gelegentliche Radarkontrolle wäre eine erziehende, sinnvolle Maßnahme.
Auch müßte endlich, das 2. Reiheparken vor den Baum-Inseln verboten werden, indem der Gesetzgeber die 2. Reihe an Bäumen anders formuliert, damit dieses rücksichtslose Verhalten endlich strafbar wird.

Im vergangenen Herbst wurde in der Alten Weinsteige min. 1 x geblitzt! Geht doch...