Überhitzung der Asphaltflächen Stgt West

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Bäume
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

578
weniger gut: -179
gut: 578
Meine Stimme: keine
Platz: 
372
in: 
2021

Der Überhitzung der Asphaltflächen entgegenwirken indem man in jeder Strasse alle 3 Parkplätze einen Baum pflanzt. Diese Grünflächeninseln in gleichem Zug als mit z.B. Elektroladestellen ausstattet, die auch nicht so auffällig sind.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Stimme ihnen voll zu. Wird mit den hitzeperioden noch schlimmer / unerträglicher werden. habe gerade versehentlich das gleiche Thema genannt. 61942

Die Stadt benötigt fast überall mehr Bäume, damit es im Sommer mehr Schatten gibt, der nicht nur den Asphalt, sondern auch die Menschen vor Überhitzung schützt! Also: Bäume pflanzen, dafür müssen dann aber tatsächlich mal ein paar Parkplätze weichen!

Man muss überall in Stuttgart mit Grün auf Dächern, an Fassaden, auf Straßen, Höfen, Parkplätzen gegen die Hitze vorgehen.

Sehr gut!

Sehr gut, das macht des Leben in der Stadt angenehmer.

Werden Parkplätze beseitigt sollte die Stadt zuvor Parkgaragen- bzw. Stellflächen für diese Anlieger schaffen. Schließlich tragen die Autofahrer eine größere Steuerlast als Radfahrer.

Ja, aber bitte nur mit pflegeleichten Pflanzen, die der Natur nicht mehr schaden, als sie ihr nützen.

Ja, bitte mehr Bäume und Wildpflanzen im Westen! Es fehlen immer noch Parks im dichtbebauten Viertel. Und Anwohner*innen sollten überdenken, ob sie wirklich ein eigenes Auto brauchen oder ob Car-Sharing eine Alternative wäre.

Davon träumt die Klimalobby.