Nr. 60509 | von: d.behr@outlook.com | Stadtbezirk: Stuttgart-Mitte | Thema: Weitere | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):244weniger gut: -355gut: 244Meine Stimme: keine Platz: 1855in: 2021In der schönen Stadtmitte Stuttgarts, fehlt es an einem Rückzugsort, für das individuelle Gebet. Ein Raum, der den 3 großen Weltreligionen zum Gebet und der Meditation gerecht wird, wäre schön. Kommentare 10 Kommentare lesen Sven122 | 08.02.21 Also Kirchen zum Beten gibt es mehrere in Stuttgart. Eine andere große Weltreligion fällt gerade weltweit durch ihren intoleranten bis tödlichen Imperialismus auf. Deren Anhänger werden mit Ungläubigen, die sie oft verachten, nicht zusammen beten. Und von der 3. Weltreligion gibt es meines Wissens nicht viele Gläubige. Abgesehen davon ist die Schaffung von Beetstätten keine kommunale Aufgabe. mustang | 16.02.21 Ich empfehle St. Fidelis in der Seidenstraße zur stillen Andacht. Kohl | 06.03.21 Ich gehe, wenns mir nach Stille zumute ist entweder in die Stiftskirche oder St. Eberhardskirche. Sie sehen..... es gibt Rückzugsmöglichkeiten. Aktimaus | 07.03.21 Ich empfehle die Eberhardskirche in der Königstr. Jochen.Schwarz1 | 07.03.21 Wenn schon Ort der Stille, dann ganz "ungebunden". Die drei Weltreligionen sind auch nur ein Teil des ganzen, d.h. der vielen Möglichkeiten, spirituelle Erfahrungen zu machen. Sylla | 08.03.21 Raum der Stille - in St. Fidelis im Stuttgarter Weseten gibt es das spirituelle Zentrum - sehr zu empfehlen HeslachRulez | 09.03.21 Die Religionen werden schon mehr als genug von der Allgemeinheit unterstützt. So ein Raum kann man gerne einrichten, aber bitte auf Kosten derjenigen die sich daran beteiligen wollen und nicht wieder Kosten für religiösen Firlefanz der Allgemeinzeit aufbrummen. Lukas Schwab | 17.03.21 Ich kenne solche Räume der Stille, die von Angehörigen ALLER Religionen und Weltanschauungen genutzt werden - auch solchen, die glauben, dass sie an nichts glauben. Nemrac | 19.03.21 Die Religion sollte egal sein, eine solche Atmosphäre müsste jedem zu stehen! Das wäre wirklich wichtig und wertvolle! Aber schöne Innenstadt Stuttgart??? Spark123 | 20.03.21 Meines Wissens gibt es für streng gläubige Muslime einen städtischen Gebetsraum in der Innenstadt, damit sie nicht auf der Straße ihr Gebet ausüben. Vielleicht kann der für alle Religionen geöffnet werden, wenn er das nicht schon ist.
Sven122 | 08.02.21 Also Kirchen zum Beten gibt es mehrere in Stuttgart. Eine andere große Weltreligion fällt gerade weltweit durch ihren intoleranten bis tödlichen Imperialismus auf. Deren Anhänger werden mit Ungläubigen, die sie oft verachten, nicht zusammen beten. Und von der 3. Weltreligion gibt es meines Wissens nicht viele Gläubige. Abgesehen davon ist die Schaffung von Beetstätten keine kommunale Aufgabe.
Kohl | 06.03.21 Ich gehe, wenns mir nach Stille zumute ist entweder in die Stiftskirche oder St. Eberhardskirche. Sie sehen..... es gibt Rückzugsmöglichkeiten.
Jochen.Schwarz1 | 07.03.21 Wenn schon Ort der Stille, dann ganz "ungebunden". Die drei Weltreligionen sind auch nur ein Teil des ganzen, d.h. der vielen Möglichkeiten, spirituelle Erfahrungen zu machen.
Sylla | 08.03.21 Raum der Stille - in St. Fidelis im Stuttgarter Weseten gibt es das spirituelle Zentrum - sehr zu empfehlen
HeslachRulez | 09.03.21 Die Religionen werden schon mehr als genug von der Allgemeinheit unterstützt. So ein Raum kann man gerne einrichten, aber bitte auf Kosten derjenigen die sich daran beteiligen wollen und nicht wieder Kosten für religiösen Firlefanz der Allgemeinzeit aufbrummen.
Lukas Schwab | 17.03.21 Ich kenne solche Räume der Stille, die von Angehörigen ALLER Religionen und Weltanschauungen genutzt werden - auch solchen, die glauben, dass sie an nichts glauben.
Nemrac | 19.03.21 Die Religion sollte egal sein, eine solche Atmosphäre müsste jedem zu stehen! Das wäre wirklich wichtig und wertvolle! Aber schöne Innenstadt Stuttgart???
Spark123 | 20.03.21 Meines Wissens gibt es für streng gläubige Muslime einen städtischen Gebetsraum in der Innenstadt, damit sie nicht auf der Straße ihr Gebet ausüben. Vielleicht kann der für alle Religionen geöffnet werden, wenn er das nicht schon ist.
Kommentare