Umnutzung der Stellplätze entlang der Straßen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Plätze
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

320
weniger gut: -348
gut: 320
Meine Stimme: keine
Platz: 
1443
in: 
2021

Anstatt, dass es nur Autobesitzern möglich ist in den Bürgerbüros einen Parkschein für das eigene Auto zu erwerben, sollte es allen BürgerInnen möglich sein in den Bürgerbüros eine Berechtigung erwerben zu können, die es erlaubt den Raum entlang der Straßen für integrative, soziale und ökologische Zwecke zu nutzen.
Z.B. mit Parklets, Hochbeeten oder Fahrradstellplätzen.
So könnte der Raum dazu genutzt werden ,dass Begegnungsstätten von BürgerInnen für BürgerInnen geschaffen werden und durch die Bepflanzung von Hochbeeten könnte die Biodiversität steigen.
Längerfristig könnte so, durch die Möglichkeit des Nahrungsanbaus und durch den stärkeren Zusammenhalt der Menschen, die Resilienz der Stadtgesellschaft erhöht werden.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Sehr gute Idee! Für mobilitätseingeschränke Menschen einige Plätze an zentralen Punkten erhalten, sinnvolle Ladezonen für die Logistik/ Handwerk schaffen und den großen Rest sinnvoll nutzbar, um die Lebensqualität in den Innenstadtbezirken zu verbessern.

Durch die gemeinschaftliche Nutzung der Parkflächen als Orte der Biodiversität kann sich nicht nur Grün wohlfühlen sondern es wird gleichzeitig ein Ort der Begegnung geschaffen. Tolle Idee!

So etwas, kann man sich in der ganzen Stadt bisher also nirgendswo begegnen. Wandeln wir also die Stadt in eine große Plantage, vorher aber bitte jeder seinen Namen tanzen.

Cicero: Sie haben ja sooo Recht!

Die Parkplatzsituation ist jetzt bereits eine Katastrophe. Durch fehlende Parkplätze werden Autofahrer aus Mangel an Alternativen dazu gezwungen, so zu parken, dass Kreuzungen / Einfahrt etc. schlechter einsehbar sind.

@emkay
niemand wird gezwungen autozufahren.

es ist gesellschaftlich akzeptiert. in anderen gesellschaften ist pädophilie akzeptiert. das macht's trotzdem nicht besser.

Gute Idee!

Pro Haushalt in den Parplatzknappen Gebieten, ein Auto. Querparplätze nicht für kurze Autos , wie Smart. vorher gibt es leider kein Platz für anderes.

Hochbeete? Geht's noch? So einen Quatsch kann man überall aufstellen und muss nicht die wenigen Parkplätze opfern. Total egoistischer Vorschlag.