30 er Zone Rohrackerstr.

|
Stadtbezirk: 
Hedelfingen
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

271
weniger gut: -261
gut: 271
Meine Stimme: keine
Platz: 
1722
in: 
2021

Tempo 30 Zone in der Rohrackerstr. Vom Dürrbachkreisel bis zum Emma Reichle Heim

Kommentare

6 Kommentare lesen

Tempo 40 wäre auch schon ein Anfang! Nachdem nun auch in der Stuttgarter Innenstadt Tempolimit 40 gilt. Nur: in den Abendstunden wird auch gerne eine Rennstrecke draus. Stationäre Überwachung gleich mit vorschlagen.

Bitte an die Schulkinder denken, die diese Straße überqueren möchten. Auch der Weg zur Bushaltestelle ist sehr gefährlich, vor allem in der Dämmerung oder in der dunklen Jahreszeit. Es wird sehr häufig weit aus mehr als 50/60 Km/h gefahren. Außerdem wird vermehrt Fahrrad gefahren, auch von Kindern auf dem Weg zur Schule. Es wird abenteuerlich überholt und auch gefahren.

Auch weil zwischen Rohracker und Hedelfingen der Fahrbahnbelag so schlecht ist, dass man als Radler gezwungen ist Zick Zack zu fahren und das bei drängelndem Verkehr mit überhöhter Geschwindigkeit.

Die Maßnahme ist dringend erforderlich da in der Rohrackerstrasse viel zu schnell gefahren wird. Mit Hof-, Garageneinfahrten und parkenden Fzg. ist sie sehr unübersichtlich. Besonders in den Abendstunden werden oft Geschwindigkeiten weit über den erlaubten 50 km/h gefahren.

Das ist problematisch. Dann vergrößert sich auch die Fahrzeit für den Bus. Ein Tempohinweisschild (Sie fahren: XX km/h) könnte Abhilfe schaffen.

Eine Ampel statt Zebrastreifen an der Kreuzung Bächlenweg würde die Sicherheit immens steigern. Es passiert uns jeden Tag, dass Autos nicht anhalten am Zebrastreifen. Habe jeden Tag Angst um meine Kinder. 30 er Zone die ganze Straße entlang würde ich unterstützen und mehr Verkehrskontrollen Falschparker und zu schnelles Fahren überwachen)