Autobahnauffahrt bzw. Abfahrt in Rohr öffnen

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

157
weniger gut: -217
gut: 157
Meine Stimme: keine
Platz: 
2337
in: 
2013

Eine Massnahme, die bei den Bewohnerern des Stadtteils Rohr sicher nicht ausnahmslos begrüsst werden würde, könnte auch sein, die eigentlich baulich bereits bestehende Behelfsauffahrt in Rohr für den Verkehr zu öffnen.
DA das Nord-Süd-Strassen Problem sehr umstritten ist, und die eizige Alternativroute auf die Autobahn für viele Pendler als auch Anwohner übers Vaihinger Zentrum zur Anschlussstelle Vaihingen ist, mach ich hier nun diesen, ich gebe zu nicht unumstrittenen, Vorschlag. Ich möchte nur alle Optionen darstellen, die eine Lösung sein könnten. Der Kreisverkehr in Rohr war auch ein sehr umstrittenes Projekt, das sich aber definitiv gelohnt hat.
Man kann auch erwägen, ein Leitsystem dort zu installieren, das nur zu sinnvollen Zeiten die Einfahrt oder Ausfahrt ermöglicht.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

10 Kommentare lesen

Die Beste Idee überhaupt! Vorteil für alle Bewohner der Rohrer Höhe da schnellere Anbindung, gleichzeitig Entlastung für den Vaihinger Durchgangsverkehr!

Geniale Idee! Dadurch würden die so häufig beschriebenen Zufahrten zur Autobahn durch Vaihingen komplett wegfallen! Umsetzen!!!

Gehört hier nicht her. Zuständig für Autobahnen und somit die Anschlussstellen ist der Bund und nicht die Stadt. Daher den Antrag dort stellen. Außerdem ist der Vorschlag mehr als unsinnig. Dann werden noch mehr Fahrzeuge die Autobahn bei Stau verlassen und Vaihingen und Rohr verstopfen!

Super Idee ,schließlich ist die komplette Rohrer Höhe verkehrstechnisch nicht angebunden !
Alle Anwohner haben nur die Waldburgstrasse um in ihr Wohngebiet zu kommen, das ist desaströs!

Sehr gute Idee, die Stadt muss halt ihren Einfluss auf das RP geltend machen, dann könnte das sehr gut umgesetzt werden!

Im gleichen Atemzug müssten allerdings Abhilfen geschaffen werden, um das ohnehin schon blockierte Rohrer-Zentrum am Kreisverkehr zu Stoßzeiten zu entlasten. Da dies aber nur schwer möglich ist, halte ich den Vorschlag für schwer umsetzbar.

Super Idee! Damit quälen sich noch mehr Blechlawinen nach Rohr herein. Der Rückstau an der BAB-Ausfahrt könnte man dann ja mit einer zusätzlichen Ampel regeln....

Auch ich befürchte die Entstehung einer Ausweichroute, die für die Anwohner in Rohr und Vaihingen unzumutbar wäre.
Auch sehe ich Probleme mit dem Platzbedarf, den eine ausreichend lange Beschleunigungsspur sowie Abbremsspur für eine reguläre Autobahnausfahrt in Anspruch nähme.

Die Rohrer Höhe hat nun mal nur eine einzige Zufahrt: Die Waldburgstrasse. Das alle anliegenden Strassen den gesamten Verkehr aufnehmen sollen, die Bewohner der Rohrer Höhe jedoch vehement gegen eine Anbindung zur Autobahn sind, ist schon recht unsozial.
Ab- und Auffahrten können durch Verkehrsregelanlagen sehr einfach gesperrt und freigegeben werden - das ist technisch doch längst in der Republik hundertfach eingesetzt und verfügbar. Im Staufall macht man dann einfach zu... Es ist so einfach...

Sehr gut, den Vorschlag hatte ich als gelbe Karte schon mal eingereicht und wurde auf das Tiefbauamt verwiesen. Vielleicht könnte im Rahmen des Bürgerhaushalts der Vorschlag mal von den Zuständigen an's Tiefbauamt weitergeleitet werden. Sollte ja nicht so schwer sein?!

Insbesondere im Berufsverkehr kommt es täglich auf der Vaihinger Hauptstraße zu Staus, weil diese die kürzeste Verbindung von der A81/A831 und A8 ins Vaihinger Zentrum und Industriegebiet ist. Außerdem fahren viele Pendler aus S.-Rohr, Musberg und Oberaichen morgens durch das Zentrum von Vaihingen, um über die A831 nach Böblingen/Sindelfingen zur Arbeit zu kommen.

An der A8 an der Autobahnbrücke der L1192 (Schönbuchstraße) existiert sogar bereits eine Behelfsabfahrt aus Richtung Karlsruhe und eine Behelfsauffahrt in Richtung Karlsruhe. Diese könnten zu einer Anschlussstelle in Richtung Karlsruhe ausgebaut werden. Da an dieser Stelle eh im Zuge von Stuttgart 21 Arbeiten an der Bahntrasse (Rohrer Kurve) erfolgen müssen, könnte der Ausbau dazu parallel erfolgen.