Nr. 60701 | von: Daniel Marti | Stadtbezirk: Stuttgart-Mitte | Thema: Radverkehr | Wirkung: kostenneutral Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):666weniger gut: -141gut: 666Meine Stimme: keine Platz: 203in: 2021Radabstellplatz-Möglichkeit an der Liederhalle, dort gibt es überhaupt keine Möglichkeit, das Rad abzustellen. Kommentare 4 Kommentare lesen cocoverde | 08.03.21 Doch, an einem Zaun bei den Mülltonnen in den Blumenbeeten. In der Liederhalle sind anscheinend keine Radfahrer als Gäste erwünscht. Albert Groß | 11.03.21 Haben die heutigen Fahrräder keinen eigenen Radständer mehr, wie früher üblich ? cocoverde | 17.03.21 @Albert Groß und wenn die Fahrräder dann chaotisch vor dem Eingang stehen wird wieder gemeckert. Fahrräder muss man heutzutage fest an einem im Boden oder Wand verankerten Gegenstand anschließen. Nur auf dem Ständer abgestellt bekommt es Beine. Die Aufklärungsquote der Stuttgarter Polizei liegt bei etwa 10%. Großes Interesse bei der Bekämpfung der Fahrraddiebstähle scheint dort nicht zu bestehen. Deshalb brauchts anständige Parkplätze für Räder. Nikolausi | 18.03.21 stimmt leider, es braucht eine Diebstahlsicherung gegen Wegtragen.
cocoverde | 08.03.21 Doch, an einem Zaun bei den Mülltonnen in den Blumenbeeten. In der Liederhalle sind anscheinend keine Radfahrer als Gäste erwünscht.
Albert Groß | 11.03.21 Haben die heutigen Fahrräder keinen eigenen Radständer mehr, wie früher üblich ?
cocoverde | 17.03.21 @Albert Groß und wenn die Fahrräder dann chaotisch vor dem Eingang stehen wird wieder gemeckert. Fahrräder muss man heutzutage fest an einem im Boden oder Wand verankerten Gegenstand anschließen. Nur auf dem Ständer abgestellt bekommt es Beine. Die Aufklärungsquote der Stuttgarter Polizei liegt bei etwa 10%. Großes Interesse bei der Bekämpfung der Fahrraddiebstähle scheint dort nicht zu bestehen. Deshalb brauchts anständige Parkplätze für Räder.
Kommentare