Vorfahrtregelung Lautenschlagerstrasse ändern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Verkehrsschilder
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

144
weniger gut: -157
gut: 144
Meine Stimme: keine
Platz: 
2122
in: 
2021

Vorfahrtregelung Lautenschlagerstrasse ändern, nicht die Kronenstrasse mit Vorfahrt, da hier nur Zugänge zu Parkhaus. Die Lautenschlagerstrasse ist als Druchgangsstrasse vom Bahnhof, zum Bahnhof besser geeignet für die Vorfahrt. Es kommt leider in der Kreuzung immer wieder zu unklaren, gefährlichen Situationen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Trotz 20er und 30er Zone muss man dort dem Parkplatz-Suchverkehr die Vorfahrt gewähren. Das ist typisch für Stuttgarter Fehlplanung. Der Vorschlag ist zu begrüßen.

Durch die bestehende Regelung, wird ein Rückstau auf die Theo verhindert und es geht nicht um Parkplatzsuchende, aber mit mehr Parkmöglichkeiten fällt der Suchverkehr ganz weg.

Es kommt dort zu unklaren und gefährlichen Situationen, weil die Fahrer, gleichfalls Auto- sowie Radfahrer, sich einfach über diese Verkehrsordnung hinwegsetzen. Und wieso „nur“ Zugänge zu Parkhaus? Viele Menschen, die dort arbeiten parken auch dort. Nicht nur die, welche zum Einkaufen kommen. Außer dem Einzelhandel gibt es auch viele Büros.

Vom Bahnhof darf im übrigen nicht in die Lautenschlagerstraße eingebogen werden (Taxis ausgenommen).

Nur weil einige wenige die Regeln nicht kennen oder ignorieren sollen sie geändert werden? Heißt das dann auch, wenn nur genug über rote Ampeln fahren, werden sie abgebaut damit niemand mehr etwas falsch macht?
Da vom Bahnhof theoretisch nichts kommen kann und die Gegenüberliegende Seite der Kreuzung aus einer verkehrsberuhigten Straße kommt, ist Lösung nur logisch und richtig.