Wochenmarkt in Plieningen

|
Stadtbezirk: 
Plieningen
|
Thema: 
Wirtschaft
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

412
weniger gut: -109
gut: 412
Meine Stimme: keine
Platz: 
972
in: 
2021

Die meisten Stuttgarter Stadtteile haben wochenmärkte. Plieningen leider nicht, obwohl es ländlich liegt und Landwirtschaft vor Ort betrieben wird.
Ich würde mich über die Möglichkeit freuen, lokale Produkte auf einem Wochenmarkt kaufen zu können.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Plieningen verweist auf die zahlreichen örtlichen Direktvermarkter und Hofläden.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Ab Mitte März/Anfang April können Sie in der Honigstube (Filderhauptstr. direkt neben der Metzgerei Zeeb) regionalen Honig und andere lokale Bioprodukte einkaufen.

Will ich auch

Sehr guter Vorschlag, leider scheitert dies immer wieder dran, dass die Plieninger Landwirte keine Lust darauf haben. Viele gehen dann auf die Märkte in die Nachbargemeinden!

So etwas kann man nicht vorchreiben.
Wenn ich Bauer wäre, mit eigenem Laden auf meinem Hof - warum soll ich dann alles ins Auto packen und irgdenwo nen Stand aufbauen??? Das macht keinen Sinn und kostet nur Geld. Wenn kein Kunde kommt kann ich auf dem Hof schaffen und wenn ein Kunde kommt bin ich sofort da.

es werden Samstags lokale Produkte im Hofladen bei Gerhard Steck, Filderhauptststr. 34 verkauft

Wir haben so viele Direktvermarkter, da lohnt sich ein Wochenmarkt nicht, die bleiben auf Ihrem Hof, bzw. sind seit Jahren schon am Samstag auf anderen Wochenmärkten und können die Dauerkundschaft dort nicht vor den Kopf stossen. Im Zweifel Märkte in Degerloch, Echterdinen oder Bernhausen nutzen , sind sehr schön. Ist immer wieder Thema.

Es gab bereits einen Wochenmarkt in Plieningen. Der ist an zu wenig Kunden, was zu weniger Attraktivität führt, letztendlich gescheitert. Es gibt einen Direktverkauf und neu den Honigtopf, das ist doch schon mal gut.

Wertet den Stadtteil erheblich auf und zieht Käufer für den örtlichen Einzelhandel an.