Standorte von Parkschein-Automaten im ganzen Stadtgebiet optimieren

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

259
weniger gut: -170
gut: 259
Meine Stimme: keine
Platz: 
1781
in: 
2021

An der Kreuzung Filderbahnstraße/Leineweberstraße stehen 3 Parkschein-Automaten. Im Umkreis von 50m. In der Filderbahnstraße Richtung Vaihingerstraße kein einziger.
Hilfreich wäre auch eine deutlichere Sichtbarkeit der Automaten.
Eine Überprüfung im ganzen Stadtgebiet, eine Optimierung der Standorte führte zu einer größeren Akzeptanz und Zufriedenheit der Verkehrsteilnehmer.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Vor allem die Bedienung mit MÜNZEN ist langsam peinlich für eine Stadt der Größe Stuttgarts. Es gibt z.B. EasyPark, was ich schon in vielen Städten gesehen habe. Man kann die Parkdauer unterwegs korrigieren, je nachdem, ob man schneller fertig ist oder länger braucht. Wer hat schon 4,60 Euro als Münzen im Geldbeutel ?!

Vor allem stehen die Dinger oft so blöd, dass die Gehwege unnötig verschmälert.

Sie stehen oft im Matsch und sind unbeleuchtet - an Wintertagen ein Graus.

Smartphones haben nicht alle, aber optional auch digitale Bezahlvarianten anzubieten, wäre auf jeden Fall sinnvoll.

Guter Vorschlag. In Möhringen muss man teilweise soweit zu den Automaten laufen, dass es sich fast nicht mehr lohnt einen Parkschein zu lösen.