Parkraum Management Herdweg verbessern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

221
weniger gut: -165
gut: 221
Meine Stimme: keine
Platz: 
1936
in: 
2021

Durch die Einführung des Parkraummanagements im Herdweg, ist die Parksituation in der Lenzhalde extrem angespannt. Hintergrund ist, dass Auswärtige die Parkplätze der Anwohner meist in der Nähe des italienischen und spanischen Konsulat zum ganztägigen kostenlosen parken nutzen. Ich meine, das ist nicht der Sinn und Zweck der Einführung eines Parkraummanagements.

Hier muss dringend gehandelt werden. Bereits morgens ab 5:30 Uhr werden von auswärtigen Pendlern, die Parkplätze des italienischen und spanischen Konsulates in Anspruch genommen. Weiterhin haben die Anwohner nicht mehr die Möglichkeit vor ihrer Haustüre zu parken, wenn sie kurzfristig mal einkaufen müssen. Dies ist einfach nur ärgerlich.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Es wäre auch gut, hier einen Radweg zu installieren und die Parkplätze auf ein Minimum zu reduzieren. Auch für Gäste steht der ÖPNV zur Verfügung.

Die Besucher der Konsulate kommen aus ganz Baden-Württemberg und nehmen sich den Tag Urlaub um ihre notwendigen Dinge (Pass) in Stuttgart zu erledigen.

@Essbare Stadt Beschränken Sie sich doch bitte auf Ihre Kernkompetenz. Dass Anwohner berechtigte Interessen haben, geht an Ihnen glatt vorbei. Insofern ist Ihr Kommentar hier völlig überflüssig.

Im Übrigen: Eine Stadt ist per se nicht essbar, achten Sie auf Ihr Gebiss.

Bitte auch in der Gaußstr. da Parken nur auswärtige und man findet als Anwohner nichts. Ich habe mein Auto schon weg gegeben weil es so schlimm ist und die Raser fahren einem die Spiegel ab oder gleich ins Auto. Das ist ein katastrophaler zustand, alle Einfahrtsstraßen werden als billiges Parken genutzt. Das MUSS doch endlich was gemacht werden, die Luftverschmutzung, wenn ich als Anwohner 45 min. in Kreisen fahren muss, ich habe das schon oft beobachtet, abends kommen dann die Party Besucher, also wieder keine Parkplätze für Anwohner