Ampel am Viergiebelweg / Birkenwaldstr. aufstellen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Ampeln
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

209
weniger gut: -161
gut: 209
Meine Stimme: keine
Platz: 
1972
in: 
2021

In der Birkenwaldstraße gibt es einen Fußgängerübergang, direkt bei der Bushaltestelle Viergiebelweg.

Viele Autos rasen dort und vor allem hält gefühlt nur jedes 2. Auto an. Es ist unter anderem auch ein Schulweg, viele Kinder müssen dort über die Straße. Besonders für die Kleinen, aber nicht nur für die ist es sehr gefährlich. Eine Fußgängerampel wäre hier dringend nötig.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Hinzu kommt hier noch, dass in Fahrtrichtung Stadt unmittelbar vor dem Zebrastreifen der Bus Nr.44 hält. Trotz inzwischen eingeführtem Tempo 40 und einem Überholverbot rasen regelmäßig Autos am haltenden Bus vorbei. Eine Haltebucht gibt es für den Bus nicht, so dass die PKW auf die Gegenfahrbahn ausweichen müssen. Die Sicht auf den Zebrastreifen ist dann für den überholenden Pkw durch den haltenden Bus eingeschränkt. Auch der den Zebrastreifen querende Fußgänger rechnet nicht mit einem PKW, da dieser ja aus der falschen Richtung kommt. Die Situationen sind lebensgefährlich und ein Unfall mit Personenschaden absehbar.

Heute wieder mit meiner Tochter zur Mühlbachhofschule gelaufen. Drei Autos haben nicht gehalten, obwohl wir am Zebrastreifen standen und gut sichtbar gewartet haben, bis wir drüber gehen können. Diese Straße stellt für die Schulkinder ein großes Hindernis dar alleine in die Schule zu laufen. Viele andere Kinder kommen dort jeden Morgen mit dem Bus an und müssen auch die Straße überqueren. Die Stelle ist unübersichtlich, die Autos zu schnell. Fazit: Eine Fußgängerampel löst das Problem.

Unübersichtlich und saugefährlich trotz Tempo 40, wird nicht angehalten und an der Bushaltestelle kräftig überholt. Da hat man als Fußgänger keine Chance wenns kracht.

Alternativ harte Kontrollen.