Ich schlage vor, eine intensive PR-Kampagne zur Förderung des „Integrationswillens“ von Einwanderern zu starten. Diese Kampagne kann sowohl auf Plakatflächen, in Lokalen Fernseh- und Radiosender, Kinos, wie auch Printmedien stattfinden und sollte das Ziel haben, Migranten zu motivieren sich in die deutsche Kultur, Sprache und Gebräuche schneller einzugliedern.
Es sollte natürlich auf keinen Fall verletzend wirken oder deren eigene Kultur abwerten, sondern an verschiedensten Menschen unterschiedlicher Herkunft zeigen, wie wichtig es ist, sehr gute Sprachkenntnisse zu erlangen, bzw. welche Nachteile es bringt es nicht zu tun.
Man sollte zeigen wie wichtig es ist „richtig“ Deutsch zu lernen und zu sprechen, um in unserer Gesellschaft akzeptiert zu werden, bzw. welche Rolle es für den weiteren Lebensweg, wie Schulbildung, Karriere, Verdienst und sozialen Rang bedeutet.
Es sollte auch auf diese Mitmenschen (auch speziell Frauen) abzielen, welche durch ihre Rolle in der Familie oder ihrer Religionszugehörigkeit an das Haus gebunden sind und fast nicht aus dem abgeschotteten Kreis der Familie oder ihrer Landsleuten herauskommen.
Außerdem sollte die Kampagne noch zeigen, das aggressives Verhalten und ein sehr befremdliches Erscheinungsbild ( z.B. das Tragen von Burka‘s) bei uns deutschen Mitmenschen teilweise zu Ablehnung führt und Vorurteile schürt, bzw. ihnen den Eintritt in deutsche „Gesellschaftskreise“ verwehrt und somit ihre Integration in die deutsche Gesellschaft- und Berufsleben erschwert.
Weiterhin sollte man diesen teuflischen Kreis darstellen, welcher angefangen von schlechten Sprachkenntnissen, über Misserfolg im Beruf, absacken in sozial niedrige Schichten bis hin zu kriminellen Delikten und Knast führt.
Die Kampagne sollte mit Respekt aber auch mit viel Humor durchgeführt werden! Auch in unterschiedlichen Sprachen, mit z.B. dem Hinweis auf öffentliche Hilfsprogramme zur Sprachförderung. Außerdem sollten die Werbespots für diese Kampagne von unterschiedlichsten „Stars“ und „Lieblinge der Öffentlichkeit“ aus unterschiedlichsten Ländern „gesprochen“ werden um die Akzeptanz bei ihren Landsleuten in Deutschland zu gewinnen.
Kommentare