Seelbergstraße zur Fußgängerzone umwandeln

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Fußgänger
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

454
weniger gut: -200
gut: 454
Meine Stimme: keine
Platz: 
793
in: 
2021

Ich schlage vor die Seelbergstraße in Bad Cannstatt in eine Fußgängerzone umzuwandeln. Die Seelbergstraße ist die Verbindung von der Marktstraße zum Carre Einkaufscenter. Die Fußgänger drängen sich auf dem schmalen Bürgersteig. Dies würde Bad Cannstatt aufwerten und auch den Geschäften dort zu Gute kommen.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Stuttgarter Zeitung vom 12.11.2019:
Der Bezirksbeirat von Bad Cannstatt hat die Umwandlung in eine Fussgängerzone beschlossen.
lust-auf-stadt.de vom 28.04.2020:
Die Bündnis 90/Grünen drängen auf Umsetzung des Beschlusses.

Daumen drei mal hoch !!

Radverkehr muss aber weiter möglich sein!

Hoffentlich wird der Beschluss bald umgesetzt.

Welcher schmale Bürgersteig? Der wurde doch extrem verbreitert!

gute Idee

Für Radler vom Seelberg die einzig sinnvolle Zufahrt zum Wilhelmsplatz, daher 'Fußgängerzone mit Radfahrer frei' (möglichst baulich separiert)

Aktuell sind die Bürgersteige in der Seelbergstrasse so schmal und voller Fussgänger, dass die Radfahrer tatsächlich auf der Fahrbahn fahren und nicht auf dem Bürgersteig wie zb. in der Daimlerstrasse, wo die Radspur meist ungenutzt bleibt.