Dirtpark, sportliche Möglichkeiten für alle Art von Fahrradfahrern, bauen

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Sonstige Sportanlagen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

485
weniger gut: -251
gut: 485
Meine Stimme: keine
Platz: 
663
in: 
2021

Mir geht es darum, mehr Möglichkeiten für Mountainbiker in Stuttgart zu schaffen, am besten in Weilimdorf.

Dies kann am einfachsten mit einem ,,Dirtpark" umgesetzt werden. Man merkt, dass in Stuttgart die Nachfrage sehr hoch ist, nur gibt es in Stuttgart keinen einzigen von diesen ,,Dirtparks". Um zu einem zu gelangen, muss man oft mehr als eine Stunde mit der Bahn fahren und öfters umsteigen. Bei einem Dirtpark kann man so gut wie mit jedem Mountainbike fahren. Auch für BMX Räder sind diese Strecken ziemlich gut geeignet. Sie bestehen aus Sprüngen für die Fahrrädern, bestehen aus einer Landung aus Erde und einem Absprung, der aus Erde oder Holz besteht. Der Vorteil an einem ,,Dirtpark" ist, dass er auf jeder geraden Grasfläche gebaut werden kann und nicht so wie ,,Mountainbike Trails", im Wald. Außer Erde, oder möglicherweise Holz, benötigt man keine anderen Materialien zum Bau. Außerdem gibt es spezielle Organisationen, wie etwa das ,,Radquartier", die professionell solche Strecken und Skatehallen bauen. Vor allem, wegen der extrem vielen Mountainbiker, die es in Stuttgart gibt, wäre eine solcher ,,Dirtpark" eine gute Möglichkeit, die illegalen Trails im Wald zu verlassen. deshalb denke ich, dass ein Dirtpark eine tolle Investition ist.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Einen Dirtpark gibt es in Weil der Stadt (von Weilimdorf ohne Umsteigen in 24 Minuten erreichbar), in Leinfelden (1x Umsteigen, 40 min) und Filderstadt .

"[...]muss man oft mehr als eine Stunde mit der Bahn fahren und öfters umsteigen" ist also völlig falsch. Speziell Weil der Stadt ist perfekt erreichbar.

Ich fände einen Dirtpark ziemlich klasse. Aber die Trails im Wald würde ich trozdem auf keinen Fall verlassen, die müssen einfach legalisiert werden.

Es gibt zwar irgend wo in der Nähe von Stuttgart Dirtparks. Aber immer noch nicht IN Stuttgart. Die Nachfrage ist groß und das Angebot int niedrieg. Es würde sehr gut genutz werden und Kinder, Jugentliche und Erwachsene dazubringen mehr rauszugenhen. Man müsste dann auch nicht extra mit dem rad in die Bahn wo es auch öffters probleme mit Mitfahrenden giebt. dazu kommen noch die Sperrzeiten die es einem Enorm Erschwehren mit dem Fahrrad zu Ferkehrszeiten sich schnell zu bewegen. In Anderen Städten klappt es ja auch das die sowas haben, Bzw. grösere anlagen und nicht nur eine bahn von 20 Meter länge.

Wäre cool...

Super Vorschlag, wichtig für unsere Kinder und Jugendlichen!

@AnnaPurna Von wegen ohne Umstieg... Der Bahnhof Weilimdorf liegt nicht im Ort, sondern im Gewerbegebiet.

Und die ca. 1,5 km vom Ortszentrum Weilimdorf bis zum Bahnhof mit dem Mountainbike sind natürlich unzumutbar. Warum nicht? Ach, ist ja ein Mountainbike und für ebene Strecken nicht geeignet.

Eine Radrennbahn wäre angebracht.

Stuttgart hat eine lange Radsporttradition und hier sollte angeknüpft werden.

Jegliche Art des Radsports gilt es zu unterstützen.